Über 100 Jahre Erfahrung

Papyrus Deutschland baut seine CSR-Aktivitäten weiter aus

Wer die CSR-Berichtspflicht frühzeitig als Chance erkennt, kann sich nachhaltig Wettbewerbsvorteile sichern. Nur mit einer stringenten Kommunikation kann davon in vollem Umfang profitiert werden.

Dank optimierter Logistikprozesse reduzierte Papyrus seine täglichen CO2-Emissionen um zwölf Prozent. Foto: PapyrusPapyrus Deutschland ist einer der führenden Papiergroßhändler der Bundesrepublik und Teil der schwedischen Papyrus Gruppe. Rund 1900 Mitarbeiter versorgen europaweit über 65000 Kunden mit dem geeigneten Bedruckstoff für jede denkbare Druckauf­gabe. Das mehr als 8000 Artikel umfassende Vollsortiment beinhaltet ausschließlich Erzeugnisse qualitäts- und umweltbewusster Papierhersteller. Denn nachhaltiges Wirtschaften ist seit jeher Teil der Unternehmensphilosophie.

Entscheidend ist der verantwortungs­bewusste und effiziente Umgang mit Ressourcen in allen Teilen der Wertschöpfungskette. Darum optimiert Papyrus zusammen mit dem Softwareunternehmen für Tourenoptimierungsprogramme PTV Group seine Logistik. Mit einer zentralisierten Prozesskette und PTV Smartour wurden die täglichen CO2-Emissionen um zwölf Prozent reduziert. Damit leistet Papyrus einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz und profitiert zudem wirtschaftlich. Denn Papyrus weiß: CSR lohnt sich.

Eine gute Möglichkeit, die nachhaltigen Aspekte der eigenen Geschäftstätigkeit öffentlichkeitswirksam und leicht zugänglich darzustellen, ist ein CSR-Bericht. In Form hochwertiger mehrseitiger Broschüren können positive ökologische, ökonomische und soziale Aspekte gebündelt dargestellt werden – für mehr Transparenz und damit Vertrauen bei Share- und Stakeholdern. Darum veröffentlicht auch Papyrus zusätzlich zum regulären Jahresbericht einen vollumfänglichen Nachhaltigkeitsbericht. Ein zusätzliches wirkungsvolles Instrument der Unternehmenskommunikation – natürlich auf dem passenden Umweltpapier.

Das Sortiment des deutschen Papiergroßhändlers Papyrus umfasst mit den Produktfamilien „Recy" und „Balance" die öko­logische Alternative für jeden Anlass. Trotz der Herstellung aus 100 Prozent Altpapier sind diese optisch nicht als Recyclingpapier erkennbar, sondern strahlend weiß. Für ein perfektes Druckbild, auch für Premiumprodukte und hochwertige Verpackungen. Kennzeichen wie das FSC-Label und das Umweltzeichen Blauer Engel garantieren die Produktion nach strengen Standards. Im Papyrus e-Shop finden Sie das passende Papier für Ihren Bedarf. Natürlich auch für Office-Anwendungen und eine durchweg nachhaltige Kommunikation auf allen Ebenen.

www.papyrus-deutschland.de/csr


Wirtschaft | Branchen & Verbände, 01.11.2016
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2016 - Klima, Krieg und gute Taten erschienen.
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?
Christoph Quarch sieht den Schlüssel zum Glück im Sozialsinn
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog

ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München

Status quo: Nachhaltigkeit im B2B-Einkauf

CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen