Vorreiter einer neuen Wirtschaft: Die Nominierten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Apu Gosalia, FUCHS PETROLUB SE
Nachhaltigkeit bei FUCHS bedeutet ständige Optimierung in den drei Dimensionen Ökonomie, Ökologie und Soziales.
FUCHS PETROLUB SE ist ein 85-jähriges Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Schmierstoffen und verwandten Spezialitäten fokussiert. Der börsennotierte Familienbetrieb mit Sitz in Mannheim, vertreibt als Vollsortimenter ca. 10.000 Produkte in etwa 150 Ländern mit knapp 5.000 Mitarbeitern. Der Nachhaltigkeitsbeauftragte begleitet weltweit alle zugehörigen Aktivitäten zum nachhaltigen Wirtschaften. Durch zahlreiche Maßnahmen mit messbaren Erfolgen integriert FUCHS Nachhaltigkeit über die Wertschöpfungskette in das eigene Geschäftsmodell und verbessert sein Nachhaltigkeitsniveau kontinuierlich. Nachhaltigkeit wird zukünftig ein Spezifikationsbestandteil für Schmierstoffe sein. Das für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2016 nominierte Unternehmen FUCHS ist dabei, einen Maßstab zur quantitativen Nachhaltigkeitsbewertung von Schmierstoffen zu entwickeln und treibt so als Vorreiter die Nachhaltigkeit in der Schmierstoffbranche insgesamt voran.
Apu Gosalia, Vice President Sustainability & Global Competitive Intelligence
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 01.11.2016
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2016 - Klima, Krieg und gute Taten erschienen.

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
AUG
2022
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Branchen & Verbände

Christoph Quarch schlägt einen grundlegenden Paradigmenwechsel in der Landwirtschaft vor
Jetzt auf forum:
CO2-Emissionen durch effiziente Software nachhaltig reduzieren
Neuer Rekord: 4538 Bewerbungen für den Zayed-Nachhaltigkeitspreis
Unverpackter Wein erobert die nachhaltige Gastro-Szene
Am 19. August ist Welt-Orang-Utan-Tag:
Hat der grüne Landwirtschaftsminister einen ökologischen Sündenfall begangen?
Made in Heaven – das neue forum-Magazin