Wir gründen einen bioveganen Permakultur-Hof!
Sind Sie dabei?
Wollen Sie Teil einer jungen, weltoffenen Pinonier-Hofgemeinschaft mit Forschungs- und Modellcharakter sein, die der Welt zeigt, wie eine zukunftsfähige (Agrar-)Kultur aussieht, die solidarisch-biovegan lebt und arbeitet? Wollen Sie uralte bewährte Praktiken mit neuesten Erkenntnissen verbinden und gemeinsam eine lebendige Kultur mitgestalten, die dem Wohl aller dient und den Menschen zeigen, wie wir die größten Herausforderungen unserer Zeit ganz konkret meistern können?


Sind Sie dabei? Wir freuen uns vor allem über tatkräftige junge Menschen mit großem Pioniergeist, die von der gleichen Idee total begeistert sind, selbstständig und verantwortungsbewusst handeln und Erfahrungen im ökologischen Garten-/Landbau mitbringen (zumindest aber eine große Begeisterung für den Gemüse-/Obstbau in sich tragen). Menschen, die mit Herz und Seele Bildungs-, Netzwerk oder Medien-Arbeit leisten oder sich um Vermarktung, Verwaltung und Organisation kümmern und mit ihren Begabungen und Fähigkeiten maßgeblich zur Verwirklichung der Gesamtvision beitragen.
Kontakt: Jonathan | AgrarRevolution@Posteo.de
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 30.10.2016

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht eine Gefährdung unserer Kultur nicht von außen, sondern von innen.
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!
Energieverbrauch von Elektroautos
Für die Zukunft lohnt es sich zu kämpfen
Verbände-Bündnis geht Ursachen für zu hohen Antibiotikaeinsatz in der industriellen Tierhaltung an