Sustainable Beauty Awards 2016
Ausgezeichnet: SPEICK Naturkosmetik in der Kategorie 'Sustainable Packaging'

Die Auszeichnung „Sustainable Packaging Award" würdigt grundsätzlich eine neuartige
Verpackung, welche einen nachweislich geringen ökologischen Fußabdruck hat. Voraussetzung
ist zudem, dass diese Verpackung für Kosmetik-Produkte genutzt wird und damit Marktpräsenz
hat.

Die Flasche – inklusive Verschluss und Etikett – welche SPEICK Naturkosmetik für das insgesamt
kreislauffähige Speick Organic 3.0 Duschgel nutzt, ist komplett aus „Green Polyethylene" (Bio-PE). Das Zuckerrohr, also die Basis für das Bio-PE, stammt aus Brasilien. Es wird dort kontrolliert
angebaut und geerntet im Rahmen des nachhaltigen Ressourcen- und Sozial-Managements von
ProForest.
Weiterverarbeitet zu Ethanol und folglich zu Bio-PE wird das Zuckerrohr vor Ort in Brasilien.
Der dabei anfallende Zuckerrohr-Pressrückstand wird direkt zur Erzeugung von Öko-Strom
genutzt, welcher wiederum für die PE-Produktion verwendet wird. Laut Herstellerangaben bindet
jede hergestellte Tonne Bio PE durch die natürliche Ressource Zuckerrohr 2,5 Tonnen CO2.

Kontakt:
Gudrun Leibbrand, SPEICK Naturkosmetik | gudrun.leibbrand@speick.de | www.speick.de
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 03.11.2016

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Der große Hoffnungsanker Impfung droht zum Stolperstein zu werden. Für unseren Philosophen Christoph Quarch kommt das nicht überraschend.
Jetzt auf forum:
Bolsonaro Portrayed as a War Criminal in Video Addressing Amazon Destruction
CO2-Bepreisung allein bringt technologischen Wandel kaum voran
Die Hälfte vom Teller für Obst und Gemüse
SGS erhält Akkreditierung für das Fachmodul „Gebietseigene Gehölze“
Suchmaschine mit echten europäischen Werten
Wir befinden uns an einem Wendepunkt
Deutsche wollen Exportstopp für in der EU verbotene Pestizide