Brenntag erreicht Gold-Status bei EcoVadis und wird TfS-Vollmitglied

Der Weltmarktführer in der Chemiedistribution verbessert sein Scoring auf 66 Punkte und erfüllt damit letztes Kriterium für die Vollmitgliedschaft bei der Brancheninitiative TfS.

Brenntag ist für sein Nachhaltigkeitsmanagement mit dem Gold-Status der internationalen Rating-Agentur EcoVadis ausgezeichnet worden. Beim Assessment im Oktober 2016 verbesserte das Unternehmen sein Scoring auf 66 Punkte. Mit diesem Ergebnis hat Brenntag zudem den Aufnahmeprozess der „Together for Sustainability"-Initiative der Chemiebranche erfolgreich abgeschlossen und ist nunmehr Vollmitglied.

Karsten Beckmann, Vorstandsmitglied der Brenntag AG: „Als die weltweite Nummer eins der Chemiedistribution haben wir den Anspruch, auch beim Thema Nachhaltigkeit Standards in unserer Branche zu setzen. Das ausgezeichnete Ratingergebnis bestätigt uns in den Bemühungen, unsere Nachhaltigkeitsstrategie kontinuierlich weiterzuentwickeln. Mit seiner guten Leistung differenziert sich Brenntag vom Wettbewerb, denn Nachhaltigkeit spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der Lieferkette der Chemieindustrie."

EcoVadis beurteilt die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen in den vier Kategorien Umwelt, Arbeitspraktiken, faire Geschäftspraktiken und nachhaltige Beschaffung. Mit seinem aktuellen Scoring von 66 Punkten liegt Brenntag deutlich über dem Durchschnitt der Industriebranche, in die das Unternehmen bei EcoVadis eingeordnet ist (42,2 Punkte im Oktober 2016), und zählt zu den TOP 2% aller bewerteten Unternehmen in rund 150 Kategorien.

Brenntag wird Vollmitglied bei „Together for Sustainability"
Bereits seit Oktober 2014 engagiert sich Brenntag bei „Together for Sustainability" (TfS) und hat mit dem jetzigen Ergebnis alle Aufnahmekriterien für die Vollmitgliedschaft in der Brancheninitiative erfüllt – als weiterhin einziger Chemiedistributeur. TfS verfolgt das Ziel, ein globales Audit-Programm zu entwickeln und umzusetzen, mit dem sich Nachhaltigkeitspraktiken innerhalb der Lieferketten der chemischen Industrie bewerten und verbessern lassen.

„Ganz im Sinne unseres Unternehmensclaims ConnectingChemistry wollen wir uns für mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette der Chemiebranche einsetzen und unser eigenes Lieferantenmanagement in dieser Hinsicht verbessern. Als gemeinsame Plattform und internationales Netzwerk bietet TfS erhebliche Effizienzvorteile und Austauschmöglichkeiten, von denen sowohl Brenntag als auch unsere Lieferanten profitieren können", so Karsten Beckmann.

Weitere Informationen zu Nachhaltigkeit bei Brenntag finden Sie unter www.brenntag.com/nachhaltigkeit.

Weitere Informationen zu TfS finden Sie unter www.tfs-initiative.com.

Kontakt: Brenntag AG, Dr. Dirk Eckert, Nachhaltigkeits-Koordinator | sustainability@brenntag.de


Wirtschaft | Branchen & Verbände, 03.11.2016
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

KI – Kreative Zerstörung UND Kreative Erschaffung oder: kann KI Kunst?
Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner blickt auf die neuen CHANCEN, die KI eröffnet.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?

Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?

Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden

Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen