ALDI SÜD wird ab 2017 klimaneutral
Als erster großer Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland wird die Unternehmensgruppe ALDI SÜD ab dem 1. Januar 2017 klimaneutral.
Bereits seit Jahren investiert ALDI SÜD in modernste Techniken, um die Energieeffizienz der Filialen und Logistikzentren zu verbessern und den CO2-Ausstoß langfristig zu verringern. Dazu gehört auch, dass ALDI SÜD bis zu 80 Prozent des klimafreundlichen Stroms der Fotovoltaikanlagen selbst nutzt. „Der verbleibende Strombedarf wird ab kommendem Jahr ausschließlich aus zertifiziertem Grünstrom gedeckt", erklärt Florian Kempf, Leiter Energiemanagement bei ALDI SÜD. Alle restlichen Treibhausgas-Emissionen werden über zertifizierte Klimaschutzprojekte kompensiert. Gemeinsam mit PRIMAKLIMA unterstützt das Unternehmen Aufforstungsprojekte in Uganda und Bolivien. „Die Aufforstung von Wäldern ist die schönste Möglichkeit, CO2 aus der Atmosphäre wieder einzubinden. Die Projekte verbinden wirksamen Klimaschutz mit einem außerordentlichen Nutzen für die Ökosysteme und die Bevölkerung vor Ort", so Dr. Henriette Lachenit, Geschäftsführerin bei PRIMAKLIMA.
Klimaschutzpolitik: Verbindliche Ziele für ALDI SÜD
Klimaschutz ist ein zentraler Bestandteil der Corporate Responsibility Grundsätze von ALDI SÜD. „Mit unserer Klimaneutralität unterstreichen wir einmal mehr unser Engagement in diesem Bereich und hoffen, dass uns weitere Unternehmen folgen werden", so Philipp Skorning, Stellvertreter des Geschäftsführers im Einkauf bei ALDI SÜD. Alle Maßnahmen zur Umsetzung der Klimaneutralität hat ALDI SÜD in einer Klimaschutzpolitik transparent dokumentiert und unter aldi-sued.de/klimaschutz veröffentlicht.
Klimaschutz-Aktion für Kunden: ALDI SÜD pflanzt Wald in NRW
Auch ALDI SÜD Kunden können sich aktiv am Klimaschutz beteiligen. Bei einem virtuellen Waldspaziergang unter aldi-sued.de/klimaneutral können sie ihren eigenen Baum gestalten. Für jeden dieser virtuellen Bäume wird von ALDI SÜD ein realer Baum auf einer Fläche von 1,9 Hektar gepflanzt – bis ein Wald mit bis zu 12.800 Laubbäumen entsteht. Auf der Webseite und in einer begleitenden Klimabroschüre, die in allen ALDI SÜD Filialen ausliegt, finden Interessierte zudem wertvolle Klimatipps für den Alltag.
Kontakt: ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG, Kirsten Geß | presse(at)aldi-sued.de
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 02.11.2016

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2025
JUN
2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
JUN
2025
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)