Freiheit, Wasser und Webauftritt beim Bananenproduzenten Platanera Río Sixaola

Neuauflage der drei-sprachigen Webseite online

Die Platanera Río Sixaola (PRS) ist ein Bananenproduzent im Süden Costa Ricas. Im Jahr 1989 vom deutschen Auswanderer Volker Ribniger initiiert, setzt sich das Unternehmen mit 120 Mitarbeitern seit mehr als 25 Jahren für umweltfreundlichen und sozialen Bananenanbau und Nachhaltigkeit in globalen Lebensmittellieferketten ein. Eigeninitiativ verfolgt PSR dabei auch Themen, die weit über die Lieferanforderungen des Absatzmarkts Deutschland hinausgehen.
 
Das PRS Team hisst die Regenbogenflagge. © PRSNun ist der landwirtschaftliche Betrieb mit einer Neuauflage der drei-sprachigen Webseite www.bananen.de online. PRS wünscht sich, dass sich Handel und Verbraucher auch über Standards und Zertifizierungen hinaus wieder mehr mit den Realitäten in der Produktion beschäftigen. Auf der Webseite können sich Interessierte über den Bananenanbau und Projekte der Finca informieren. Alle Menschen sind außerdem herzlich eingeladen, die Finca zu kontaktieren oder zu besuchen.
 
Die Platanera Río Sixaola hat nun auch erstmalig ihren Wasserfußabdruck bilanziert. Die Studie wurde von dem unabhängigen costa-ricanischen Unternehmen OSD Consultores gemäß der Umweltmanagementnormen ISO 14044 und ISO 14046 durchgeführt. Bilanziert wurde der Wasserverbrauch bis zur Betriebsgrenze, also der Anbau und die Weiterverarbeitung in der Einpackstation. Einbezogen wurden die direkte Wasserentnahme (z.B. über die Herstellung von Dünger und Waschung der Früchte) und die indirekte Wasserentnahme (z.B. durch zugekaufte Materialien und Energieverbrauch) sowie Wasserverlust durch Verdunstung an der Pflanze. Die Regenwasseraufbereitung auf der Finca. © PRSPRS bewässert seine Pflanzen grundsätzlich nicht. Aktuell bedarf die Produktion und Verpackung eines 18,14kg Kartons der handelsüblichen Sorte Cavendish insgesamt 140 Liter Wasser. PRS freut sich über diese Grundlagenstudie und ist bereits hochmotiviert dabei, Maßnahmen zur weiteren Reduktion umzusetzen. Denn Wasser ist eine sehr kostbare Ressource, die indirekt durch Lebensmittel gehandelt wird.
 
Außerdem ist PRS Teil des costa-ricanischen Unternehmernetzwerks Freiheit für sexuelle Vielfalt. Diese für Zentralamerika bislang einzigartige Initiative engagiert sich gegen die Diskriminierung von Lesben, Schwulen und Transsexuellen am Arbeitsplatz und bietet Schulungen zu einer gezielten Inklusion an. 42 Unternehmen unterstützen diese Initiative bereits, PRS ist der bislang einzige landwirtschaftliche Betrieb. 
 
Weiterführende Links: www.bananen.de |www.ccdcr.org

Lifestyle | Essen & Trinken, 24.10.2016
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Bleibt der Erde treu!
Christoph Quarch sieht im Weltraumboom den verzweifelten Versuch, den Willen zur Macht von der zerstörten Erde auf den Mond zu retten.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?

Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?

Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden

Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH