Im Namen der Tiere
Mutiger Dokumentarfilm zum Thema Tierrecht feiert am 2. November Premiere
forum Nachhaltig Wirtschaften ist Medienpartner des Films. In "So geht's nicht weiter!", dem Film-Special in der neuen forum 4/2016 lesen Sie mehr über das Filmprojekt und einen weiteren spannenden Film, der gerade in den Programmkinos Erfolge feiert: "Die letzte Sau" von Aron Lehmann. Das Magazin erscheint am 1. November am Kiosk und ist ab sofort direkt beim Verlag erhältlich.

Nach dem Film diskutieren Sabine Kückelmann und Horst Wester von der Partei Mensch Umwelt Tierschutz mit dem Publikum über unser gespaltenes Verhältnis zu Tieren. Denn während wir Katzen, Hunde und Pferde als Haustiere lieben und wertschätzen, werden die sogenannten Nutztiere ganz legitim für unseren Konsum gequält und ausgebeutet.
"Im Namen der Tiere" sorgte bereits bei seiner Uraufführung auf den 49. Internationalen Hofer Filmtagen für Aufmerksamkeit, wurde in den USA mit dem Accolade Award 2015 ausgezeichnet, und startet am 17. November in den Kinos.
"Mein Film ist nicht allein für Veganer oder Vegetarier gemacht, sondern gerade für Leute, die Fleisch konsumieren." Sabine Kückelmann
Premiere
- Mittwoch, 2. November, Monopol Kino
- Filmbeginn 19 Uhr
- Schleißheimer Str. 127, 80797 München
- Tel. 089/97894392, www.monopol-kino.de
Anschließend Filmgespräch mit Sabine Kückelmann (Regisseurin), Horst Wester (Bundesvorsitzender Partei Mensch Umwelt Tierschutz) und weiteren Gästen (tba).
Tickets sind an der Kinokasse erhältlich, Reservierung online und telefonisch möglich.
Ticketpreis: 8,50 €, ermäßigt 7,50 €.
Umwelt | Naturschutz, 25.10.2016

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
20
APR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Wenn weder Wissenschaft noch Kirche den Menschen in diesen Tagen Sinnperspektiven zu öffnen vermögen, dann ist die Zeit gekommen, etwas Sinnvolles zu tun: unsere Welt nachhaltig umzubauen.
Jetzt auf forum:
Essen ist systemrelevant und Marketing übernimmt Verantwortung
Frisches Obst und Gemüse auch im Winter
Mit Love The World stellt Desigual seine 100 % nachhaltige Kollektion vor
VAC 95+: Nachhaltiger Vakuumbeutel feiert Messe-Premiere bei der Biofach 2021
Erfolgsfaktor Gleichheit der Geschlechter
Projekt ANLIN geht in die zweite Runde
Grüne Displays für den Blauen Planeten
JOBLINGE: Gemeinsam mit vielfältig engagierten Unternehmen gegen Jugendarbeitslosigkeit