Mobilfunk-Engagement für eine nachhaltige Entwicklung
GSMA (der internationale Verband der Mobilfunk-Anbieter), hat nun eine globale gemeinnützige Kampagne gestartet, um die Relevanz und das unternehmerische Engagement zur Erreichung der SDGs zu unterstützen.
Die Mobilfunk-Industrie zeigt ihr Engagement für die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen: GSMA (der internationale Verband der Mobilfunk-Anbieter), hat nun eine globale gemeinnützige Kampagne gestartet, um die Relevanz und das unternehmerische Engagement zur Erreichung der SDGs zu unterstützen. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen und der gemeinnützigen Kommunikationsagentur "Project Everyone". Vorgestellt wurde die Kooperation im Rahmen des "2016 Social Good Summit" am 19. September in New York.
Zusammen haben sie zwei neue Projekte entwickelt und dort vorgestellt: den "2016 Mobile Industry Impact Report: SDGs" sowie die App "SDGs in Action".
Der Report zeigt die bisherigen Aktivitäten der Mobilfunk-Industrie sowie mögliche Auswirkungen in Bezug auf die SDGs und ihre Ziele auf. Zusätzlich bietet er kritische Einblicke darüber, welchen weltweiten Einfluss die Mobilfunk-Industrie auf Personen, Gesellschaft und Wirtschaft sowie auf bestehende und sich noch entwickelnde Märkte haben könnte.
Durch die App "SDGs in Action" ist ein globales Austauschforum gegeben, durch das Industrie, Regierungen und einzelne Bürger gemeinsam an der Erfüllung der 17 SGDs arbeiten kann.
Informations- und Kommunikationstechnologien haben das Potenzial, zu jedem der Ziele einen Beitrag zu leisten – außerdem können sie bewirken, dass die Ziele schneller erreicht werden. Die GSMA-Initiative fokussiert in App und Report die Relevanz von Mobilfunk-Lösungen beispielsweise, wie das mobile Internet zu einer wirtschaftlichen, sozialen und politischen Entwicklung der Gesellschaft beitragen kann. Die Deutsche Telekom hat mit "Good Practices" und "Impact Stories" zu beiden Veröffentlichungen beigetragen. Viele der positiven Fallbeispiele von anderen Mobilfunk-Providern sind auch für die Märkte der Deutschen Telekom von Bedeutung.
Quelle: Deutsche Telekom AG
Technik | Innovation, 26.09.2016

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
MÄR
2023
MÄR
2023
APR
2023
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Der Donnersbergkreis zeichnet regelmäßig gute Ideen und Projekte aus