Können Algorithmen ethisch handeln?
telegraphen_lunch zum Thema „Können Algorithmen ethisch handeln?“ am Mittwoch, 12. Oktober 2016, 12 Uhr.
Darüber wollen wir mit Ihnen/Euch gemeinsam diskutieren, beim nächsten telegraphen_lunch zum Thema „Können Algorithmen ethisch handeln?" am Mittwoch, 12. Oktober 2016, 12 Uhr.
Impulsgeber:
Matthias Spielkamp, AlgorithmWatch
Matthias Spielkamp schaut sich Prozesse algorithmischer Entscheidungsfindung, die eine gesellschaftliche Relevanz haben, ganz genau an.
Reinhard Karger, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
Reinhard Karger erlebt die Entwicklung künstlicher Intelligenz am DFKI hautnah mit.
Moderation:
Volker Wieprecht, radioeins
Mittwoch, 12. Oktober 2016, 12 Uhr
Hauptstadtrepräsentanz, Deutsche Telekom AG, Französische Str. 33a-c, 10117 Berlin
Aufgrund des begrenzten Raumangebotes bitten wir um vorherige Anmeldung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Für alle Interessierten, die nicht vor Ort sein können, bieten wir ab 12 Uhr einen Livestream an.
Quelle: Deutsche Telekom AG
Technik | Innovation, 05.10.2016
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
JAN
2025
FEB
2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
Verleihung des Friedensnobelpreises in KriegszeitenChristoph Quarch würde den Preis in diesem Jahr am liebsten posthum an Immanuel Kant verleihen
Jetzt auf forum:
Die Geheimnisse der Papierindustrie
Tracing Light – Die Magie des Lichts
55. INNATEX lockt mit großzügigen Ständen, coolen Labels und Talks
Rasante Entwicklung der Solarenergie: Von Becquerel zum transparenten Großhandel
one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach