66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
Technik | Innovation, 05.10.2016

Können Algorithmen ethisch handeln?

telegraphen_lunch zum Thema „Können Algorithmen ethisch handeln?“ am Mittwoch, 12. Oktober 2016, 12 Uhr.

EthikAlgorithmen. Foto: Deutsche TelekomEthikAlgorithmen. Foto: Deutsche Telekom
Der Science-Fiction-Autor Isaac Asimov war nicht nur Schöpfer des Robotik-Begriffs und wissenschaftlicher Berater beim ersten StarTrek-Kinofilm, sondern formulierte bereits in der 1940er Jahren erstmals weitreichende Robotergesetze. Demnach sollten Roboter der Menschheit keinesfalls Schaden zufügen dürfen, sei es durch aktives Handeln oder durch Unterlassung. Doch wohin führt dieser Leitsatz in einer Zeit, in der Algorithmen darüber entscheiden, was wir auf sozialen Plattformen zu sehen bekommen, ob wir kreditwürdig sind, oder wie sich selbstfahrende Autos in kritischen Verkehrssituationen verhalten? Sind ethische Fragen allein bei den Entwicklern digitaler Systeme zu verorten, oder werden Deep-Learning-Algorithmen am Ende selbst zu ethischem Verhalten fähig sein? Mensch oder Algorithmus, wer trifft künftig die besseren Entscheidungen über Richtig und Falsch, und welche Anforderungen sind an die Transparenz und Kontrolle von Algorithmen zu stellen?

Darüber wollen wir mit Ihnen/Euch gemeinsam diskutieren, beim nächsten telegraphen_lunch zum Thema „Können Algorithmen ethisch handeln?" am Mittwoch, 12. Oktober 2016, 12 Uhr.

Impulsgeber:
Matthias Spielkamp, AlgorithmWatch
Matthias Spielkamp schaut sich Prozesse algorithmischer Entscheidungsfindung, die eine gesellschaftliche Relevanz haben, ganz genau an. 

Reinhard Karger, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
Reinhard Karger erlebt die Entwicklung künstlicher Intelligenz am DFKI hautnah mit. 

Moderation:
Volker Wieprecht, radioeins

Mittwoch, 12. Oktober 2016, 12 Uhr
Hauptstadtrepräsentanz, Deutsche Telekom AG, Französische Str. 33a-c, 10117 Berlin

Aufgrund des begrenzten Raumangebotes bitten wir um vorherige Anmeldung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Für alle Interessierten, die nicht vor Ort sein können, bieten wir ab 12 Uhr einen Livestream an.


Quelle: Deutsche Telekom AG

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme

Die Gebäudehülle als Energiesystem

Green IT für Bildungseinrichtungen

Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor

Porsche Werk Leipzig erhält Automotive Lean Production Award 2025

Workbook - My First Year as a Sustainability Manager

VSME: So berichten KMU einfach und effektiv über Ihr Nachhaltigkeitsmanagement

Jetzt abstimmen:

  • Engagement Global gGmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)