Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

BMW und Lebensbaum informieren am besten

Analyse aktueller Nachhaltigkeitsberichte

BMW und Lebensbaum informieren die Öffentlichkeit am besten über die sozialen und ökologischen Folgen ihres wirtschaftlichen Handelns. Das ergab die Analyse aktueller Nachhaltigkeitsberichte der 150 größten deutschen Unternehmen sowie kleinerer und mittlerer Unternehmen. Erstellt wurde das Ranking vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und dem Wirtschaftsverein Future – Verantwortung Unternehmen. Gefördert wird das Ranking vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
 
Aus dem Nachhaltigkeitsbericht von Lebensbaum. © LebensbaumBMW, Miele und KfW sind die deutschen Großunternehmen mit den besten Nachhaltigkeitsberichten. Neben den großen Unternehmen bewerteten die Gutachter auch Mittelständler, die ihre Berichte für das Ranking freiwillig eingereicht hatten. Hier wurde der Bericht von Lebensbaum am besten beurteilt. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Vaude und Rinn.
 
„Lebensbaum erfüllt mit seinem Nachhaltigkeitsbericht vorbildlich die Transparenzanforderungen über die Breite der Nachhaltigkeitsthemen. Mit einer ausgesprochen anschaulichen Gestaltung empfiehlt sich der Nachhaltigkeitsbericht für eine breite Lesergruppe. Besonders gut gelingt es Lebensbaum, Erwartungshaltungen externer Stakeholder in Statements und Interviews zu thematisieren", kommentierte Udo Westermann von future – Verantwortung Unternehmen.
 

Wirtschaft | CSR & Strategie, 23.09.2016
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Glühbirnen gegen LED: Das kostenlose Tausch-Angebot verbreitet sich im Land
Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Umweltbewusste Kunstlogistik

DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA

Gastlichkeit mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Forschungsbericht IUFRO: Wald, Bäume und menschliche Gesundheit

Neue klimaneutrale Produkte im Leitz Recycle-Sortiment

Pflanzen für die Zukunft:

Mutterschaft bleibt ein Karrierehindernis

Keine Süßigkeiten-Reklame mehr für Kinder?

  • PEFC Deutschland e. V.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences