EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Erfolgreiche EMAS Validierung des Festival der Zukunft

Validierung einer Veranstaltung nach dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS

Urkundenübergabe v.l. Jochen Flasbarth, Henrik Vagt, Thorsten Grantner © OmniCert Umweltgutachter GmbH Zum 30 jährigen Bestehen des BMUB, mit Ministerin Barbara Hendricks an der Spitze, haben sich die verantwortlichen Organisatoren des FdZ am 10. und 11. September auf dem Gelände des Euref Campus in Berlin Schöneberg hohe Ziele gesetzt. Erstmals hat sich das Ministerium für die Validierung einer Veranstaltung nach dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS entschieden (Eco Management and Audit Scheme). An diesem Standard orientieren sich Organisationen und Unternehmen, die ihre Umweltleistung verbessern und vor allem hoch transparent an die Öffentlichkeit kommunizieren wollen. Mit etlichen Monaten Vorlauf verfasste ein Team von Umweltbeauftragten unter der Leitung von Annette Schmidt-Räntsch eine Umwelterklärung, in der die Ziele entlang des EMAS Standards für die Veranstaltung definiert wurden. Damit wird das Ministerium seiner Verantwortung gerecht, auch – und gerade – bei kurzweiligen Veranstaltungen mit mehreren 1000 Menschen auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit zu achten.
 
Grafisches Protokoll zum BMUB-Panel 'Mutig oder verzagt: Quo vadis Energiewende?' © OmniCert Umweltgutachter GmbH Schwerpunkte der Umwelterklärung sind:
  • Möglichst geringer Verbrauch von Ressourcen und Verwendung von Strom aus erneuerbaren Energien
  • Abfallvermeidung und –trennung, genaue Erfassung der Abfallmengen
  • Anreize schaffen zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Einsatz regionaler Produkte und gesunder Gerichte im Catering und 50% vegetarisches Angebot
  • Einsatz wiederverwertbarer Produkte für Bauten und Dekoration
 
Es war die Aufgabe von Thorsten Grantner, Geschäftsführer der OmniCert Umweltgutachter GmbH, sich an beiden Veranstaltungstagen vor Ort in seiner Funktion als Umweltgutachter ein Bild davon zu machen, ob die Umwelterklärung in allen Punkten eingehalten wurde und ob die angegebenen Daten ihre Richtigkeit haben. Als Fazit seiner Begutachtung sagt Grantner: „Das BMUB hat sich sehr hohe Ziele gesetzt und ich bin sehr positiv überrascht wie gut und hochprofessionell alle Beteiligten zur Erreichung der Ziele beigetragen haben. Es gibt einige geringe Abweichungen aber die werden im Nachgang evaluiert. Aus meiner Sicht wäre nun noch wünschenswert, dass die Erfahrungen gesammelt und in einer Art Leitfaden veröffentlicht werden, damit noch mehr Veranstalter oder Agenturen einen Anreiz erhalten diesem Beispiel zu folgen." Bisher wurde erst eine weitere Veranstaltung gemäß EMAS zertifiziert.
 
Staatssekretär Jochen Flasbarth, in seiner Funktion als Umweltmanagementbeauftragter, nahm die EMAS-Urkunde von Henrik Vagt als Energie- und Umweltpolitik-Vertreter für die IHK Berlin, beim Festivalfinale auf der Bühne entgegen, zusammen mit der Gültigkeitserklärung des Umweltgutachters Thorsten Grantner.
 
Kontakt: Michaela Hauer | michaela.hauer@omnicert.de | www.omnicert.de

Wirtschaft | CSR & Strategie, 16.09.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
16
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
16
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
16
MÄR
2025
Die Internationale Handwerksmesse 2025
Ein Ticket für vier Messen | Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
81829 München, bis 16.03.
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Das Meer in uns

Nicht Pflicht, sondern Chance

Netzwerktreffen der Wohnungswirtschaft: Wie geht es weiter auf dem Weg zur Klimaneutralität?

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist

Trennhinweis e.V. feiert Meilenstein

Nachhaltigkeit im Sport, Dekarbonisierung, nachhaltige Lieferketten – bis 15.3. für Weiterbildung bewerben

Aus V4Drive wird V4Smart

Partnerschaft für GeNuss und Bio Premium Qualität

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften