Jahrestagung 2018 UnternehmensGrün

18.10.2018, 9:30 - 19:30 Uhr, 10117 Berlin

So geht Mobilitätswende!

Die Klimaziele 2020 sind akut in Gefahr. Der Mobilitätssektor ist der große Bereich, wo allein aus Klimaschutzsicht dringender Handlungsbedarf besteht. Gleichzeitig bedeuten der Dieselskandal und die Entwicklung auf den globalen Märkten extreme Herausforderungen für bestimmte Branchen. Technische Entwicklung gibt neuen Akteuren und Geschäftsmodellen Auftrieb. Die Politik ist gefordert, den öffentlichen Raum neu zu gestalten, dem Fahrrad-, Fuß- und öffentlichen Nahverkehr mehr Platz zu geben, Innovationen und Start-ups zu fördern. Die neue Lust auf Fahrrad und Bewegung, die Digitalisierung und die E-Mobilität bieten große Chancen für die Verkehrswende. Auch Unternehmen und Pendler_innen müssen sich umstellen und Mobilität neu denken. Welche Bilanz hat der Fuhrpark, wie können wir die ökonomischen und ökologischen Vorteile des Sharings nutzen? 

Aus den Reihen der Mitglieder von UnternehmensGrün gibt es zahlreiche Innovationen und Konzepte, wie der modal split geändert werden kann und wie zukunftsfähige Mobilität aussieht. Dabei geht es zum Beispiel um fahrradfreundliche Stadtkonzepte, Angebote für Dienstfahrräder, Velotaxi, Systeme zur Steuerung der Ladeinfrastruktur (Stichwort Sektorkopplung) oder Innovationen wie BioLNG im LKW-Bereich. Auch kritische Themen wie die Rohstoffversorgung für E-Mobilität sollen diskutiert werden.
 
Die Konferenz bringt die politische Dimension des Themas Mobilität auf den Punkt, stellt neue Geschäftsmodelle für die Verkehrswende vor und diskutiert, welche politischen Rahmenbedingungen eine wirkliche Mobilitätswende braucht. UnternehmensGrün und die Heinrich-Böll-Stiftung laden ein, den Mobilitätswandel (auch ganz praktisch!) zu entdecken und mit progressiven Unternehmer_innen, Zivilgesellschaft und Politik zu diskutieren
 
Die Veranstaltung wird organisiert von UnternehmensGrün e.V. in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung.  

Hier finden Sie das gesamte Programm der Jahrestagung.
 

Veranstalter: UnternehmensGrün e.V. in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH