BEE Energiedialog 2025

Jahrestagung 2018 UnternehmensGrün

18.10.2018, 9:30 - 19:30 Uhr, 10117 Berlin

So geht Mobilitätswende!

Die Klimaziele 2020 sind akut in Gefahr. Der Mobilitätssektor ist der große Bereich, wo allein aus Klimaschutzsicht dringender Handlungsbedarf besteht. Gleichzeitig bedeuten der Dieselskandal und die Entwicklung auf den globalen Märkten extreme Herausforderungen für bestimmte Branchen. Technische Entwicklung gibt neuen Akteuren und Geschäftsmodellen Auftrieb. Die Politik ist gefordert, den öffentlichen Raum neu zu gestalten, dem Fahrrad-, Fuß- und öffentlichen Nahverkehr mehr Platz zu geben, Innovationen und Start-ups zu fördern. Die neue Lust auf Fahrrad und Bewegung, die Digitalisierung und die E-Mobilität bieten große Chancen für die Verkehrswende. Auch Unternehmen und Pendler_innen müssen sich umstellen und Mobilität neu denken. Welche Bilanz hat der Fuhrpark, wie können wir die ökonomischen und ökologischen Vorteile des Sharings nutzen? 

Aus den Reihen der Mitglieder von UnternehmensGrün gibt es zahlreiche Innovationen und Konzepte, wie der modal split geändert werden kann und wie zukunftsfähige Mobilität aussieht. Dabei geht es zum Beispiel um fahrradfreundliche Stadtkonzepte, Angebote für Dienstfahrräder, Velotaxi, Systeme zur Steuerung der Ladeinfrastruktur (Stichwort Sektorkopplung) oder Innovationen wie BioLNG im LKW-Bereich. Auch kritische Themen wie die Rohstoffversorgung für E-Mobilität sollen diskutiert werden.
 
Die Konferenz bringt die politische Dimension des Themas Mobilität auf den Punkt, stellt neue Geschäftsmodelle für die Verkehrswende vor und diskutiert, welche politischen Rahmenbedingungen eine wirkliche Mobilitätswende braucht. UnternehmensGrün und die Heinrich-Böll-Stiftung laden ein, den Mobilitätswandel (auch ganz praktisch!) zu entdecken und mit progressiven Unternehmer_innen, Zivilgesellschaft und Politik zu diskutieren
 
Die Veranstaltung wird organisiert von UnternehmensGrün e.V. in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung.  

Hier finden Sie das gesamte Programm der Jahrestagung.
 

Veranstalter: UnternehmensGrün e.V. in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne Vertrauen ist alles nichts
Christoph Quarch wirft einen besorgten Blick auf den Zustand der politischen Kultur
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH