Österreichischer CSR-Tag 2018

10.10.2018, A-3100 St. Pölten

Think sustainable - act digital: Digitalisierung für eine lebenswerte Zukunft einsetzen

Der Unternehmenskongress für nachhaltiges Wirtschaften. © Gebrüder Pixel
respACT lädt in Kooperation mit dem Land Niederösterreich herzlich zum CSR-Tag 2018 am 10. Oktober in St. Pölten ein. Als eine der wichtigsten österreichischen Veranstaltungen zum Thema Corporate Social Responsibility und Nachhaltige Entwicklung beschäftigt sich der diesjährige Unternehmenskongress unter dem Motto „Think Sustainable - Act Digital: Digitalisierung für eine lebenswerte Zukunft einsetzen" mit dem Megatrend Digitalisierung.
 
Der digitale Wandel führt nicht automatisch zu mehr Nachhalt
igkeit. Verantwortungsvoll genutzt, kann er jedoch zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) beitragen. Mindestens 10 der 17 Nachhaltigkeitsziele sind untrennbar mit Digitalisierung verbunden. Daher widmen sich bis zu 300 CSR-Interessierte, NachhaltigkeitsmanagerInnen, BeraterInnen und VertreterInnen der Zivilgesellschaft der Frage: „Wie können Unternehmen mithilfe der Digitalisierung eine Schlüsselrolle in der Schaffung einer lebenswerten Zukunft übernehmen?"
 
Als Impulsgeber und Informationsdrehscheibe lädt der CSR-Tag zu Austausch und Vernetzung ein. Nationale und internationale ExpertInnen, inspirierende Projekte und interaktive Nachmittagssessions werden im Zuge des CSR-Tages u.a. thematisieren:
  • Key Note: „Wie wir Zukunft schaffen - innere Kraft im digitalen Tornado", Nicole Brandes
  • Digitalisierung in der Wertschöpfungs- und Lieferkette: ein Katalysator für mehr Nachhaltigkeit?
  • Die digitale Transformation: Wegbereiter der Kreislaufwirtschaft?
  • Communicating CSR in the digital era: A multi-perspective approach (in English)
  • Smart Solutions im Klima- & Energiebereich
  • Nur mal kurz die Welt retten? Unternehmen als gesellschaftliche Innovatoren im digitalen Wandel
Am Podium diskutieren für Sie Nicole Brandes (internationaler Managementcoach), Vivian Frick (Umweltpsychologin, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung), Harald Friedl (CEO, Circle Economy Amsterdam), Lena Gansterer (Partnerships Director, Impact Hub Vienna) und René Schmidpeter (Inhaber des Dr. Jürgen-Meyer-Lehrstuhls für Int. Wirtschaftsethik an der Cologne Business School) unter Moderation von Fred Luks (Publizist und Nachhaltigkeitsexperte).
 
Das detaillierte Programm steht für Sie online zur Verfügung, wie auch weitere Information zur Anmeldung.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
 
Anmeldung: bis 26.09.2018
 
Über respACT
respACT - austrian business council for sustainable development ist Österreichs führende Unternehmensplattform zu Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltiger Entwicklung. Der Verein unterstützt seine zurzeit rund 300 Mitgliedsunternehmen dabei, ökologische und soziale Ziele ökonomisch und eigenverantwortlich zu erreichen.

www.csrtag2018.com

Veranstalter: respACT - austrian business council for sustainable development


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

CSRD Monitor 2025

Earth Day 2025

Frühjahrstagung von Weltbank und IWF

12 Jahre nach Rana Plaza

Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG