3. Elektromobilitäts-Konferenz der Metropolregion München
26.7.2018, 12:00 - 17:00 Uhr, 83607 HolzkirchenMetropolregion München. Macht mehr Miteinander!

Ziel der Veranstaltung ist, die Akteure miteinander zu vernetzen, Transparenz über die vielfältigen Aktivitäten im Bereich E-Mobilität zu schaffen und einen Wissenstransfer und Synergieeffekte zu ermöglichen.
Neben dem Impulsvortrag „Elektromobilität: Quo Vadis? Rück- und Ausblick auf die Entwicklung der Elektromobilität" von Prof. Dr. Andreas Knie, Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel, bietet sich den Teilnehmern die Möglichkeit, in vier Workshops intensiv mit ausgewiesenen Experten zu den Themen
- Kommune als Vorbild bei der Nutzung der Elektromobilität
- Elektromobilität in Unternehmen
- Elektrisches Car-/Bike-Sharing – Was sind mögliche Organisationsformen?
- Zukünftige Entwicklung der Ladeinfrastrukturtechnologie
zu diskutieren, Antworten auf ihre Fragen zu bekommen sowie Inspirationen und Ideen für ihre tägliche Arbeit bei der Förderung der Elektromobilität zu bekommen.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Informationen zum Programm, Anmeldung (bis zum 24. Juli 2018) und Anfahrt finden Sie online unter www.metropolregion-muenchen.eu/emobilitaet

www.metropolregion-muenchen.eu/emobilitaet
Veranstalter: Europäische Metropolregion München e. V.
Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern