Nachhaltigkeitsstrategie – Was fehlt zum Durchbruch?
17.7.2018, 10:00 - 15:00 Uhr, 81669 MünchenDen Beitrag von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft weiterdenken
Unter dem Motto „Gemeinsam unternehmen wir Verantwortung" diskutieren die bayerischen IHKs aktuell die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen und den Beitrag der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung. Am 17. Juli dreht sich alles um die Rolle des Finanzsektors und die Möglichkeiten und Grenzen von Bildung und Konsum für eine nachhaltige Entwicklung und die Umsetzung der Agenda 2030.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Infos und Anmeldung unter: www.ihk-muenchen.de/csr
Wann:
Dienstag, 17. Juli 2018 10:00 – 15:00 Uhr
Wo:
IHK Akademie MünchenOrleanstr. 10-12
81669 München
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
Was ist Heimat?Der Philosoph Christoph Quarch betrachtet die Debatte um die Rückführung syrischer Flüchtlinge nach dem Sturz von Assad
Jetzt auf forum:
Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX
Energiewende – mit Flexibilität zum Erfolg
"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"
Die Geheimnisse der Papierindustrie
one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach
Tracing Light – Die Magie des Lichts
55. INNATEX lockt mit großzügigen Ständen, coolen Labels und Talks