IFAT 2018
14.5. - 18.5.2018, 81823 MünchenMesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Mit ihrem Produktportfolio richtet sie sich an alle, die innovative Lösungen für nachhaltiges Wirtschaften suchen. Dazu gehören Kommunen ebenso wie Vertreter unterschiedlicher Industriezweige – von der Automobil-, Pharma- und Chemie- bis hin zur Bau- und Logistikbranche.
Zur diesjährigen Veranstaltung erwartet die Besucher eine größere Präsentationsfläche als je zuvor. Das Messegelände in München ist um zwei Hallen gewachsen; diese werden erstmals zur IFAT 2018 geöffnet. „Trotz der Erweiterung sind alle 18 Hallen und das Freigelände auch dieses Jahr komplett gebucht. Für einige Segmente gibt es wieder Wartelisten", so Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München. „Das überwältigende Feedback der Unternehmen stärkt unsere Position und unseren Ruf als Weltleitmesse".
Den feierlichen Auftakt der IFAT bildet die Verleihung der GreenTec Awards. Der weltweit wichtigste Umweltpreis wird am 13. Mai im Rahmen einer exklusiven Gala verliehen. Bereits zum elften Mal werden die besten Innovationen im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Das Netzwerk der IFAT ist weltumspannend: Zu den globalen IFAT-Veranstaltungen gehören die IE expo China und IE expo Guangzhou in China, die IFAT India in Indien, die IFAT Eurasia in der Türkei und die IFAT Africa in Südafrika.
Mehr Informationen unter www.ifat.de.

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
14
OKT
2023
OKT
2023
"Klimagerechtigkeit": CLIMATE WARRIORS
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
17
OKT
2023
OKT
2023
Klimagerechtes München - Was tut die Stadt?
Podiumsdiskussion mit den umweltpolitischen Sprecher:innen im Münchner Rathaus
81675 München und online
Podiumsdiskussion mit den umweltpolitischen Sprecher:innen im Münchner Rathaus
81675 München und online
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des Aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz und Robotik.
Jetzt auf forum:
Grüner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Prime Day am 10. und 11. Oktober 2023
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
Neu in Betrieb: 125 Megawatt-Solarpark in Bayern
"Sonnenseiten" motivieren die Bürgerschaft - Neuer Beitrag aus "Kommunen Machen Klima"
"Zukunftsunternehmen 2023" - Ausschreibungsfrist bis 8. November 2023
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023