Einführungsworkshop Design Thinking
29.5.2018, 22767 HamburgFür Geschäftsführer und Mitarbeiter mittelständischer Unternehmen
In dem Einführungsworkshop Design Thinking lernen die Teilnehmenden, wie sie innovative und nutzerzentrierte Produkte und Dienstleistungen entwickeln, Teamarbeit und multidisziplinäre Zusammenarbeit stärken und in Zeiten der Digitalisierung nachhaltige Ideen generieren.
Der Workshop richtet sich an Geschäftsführer und Mitarbeiter mittelständischer Unternehmen, z.B. aus CSR und HR, sowie an Projektmanager und wird durchgeführt von am Hasso-Plattner-Institut ausgebildeten und zertifizierten, projekterfahrenen Referenten.
Veranstalter: B.A.U.M. e.V. in Kooperation mit Protellus - Karg & von der Heyde GbR
Inhalte des Workshops:
- Nutzerverständnis aufbauen
- innovative Lösungen
- Brainstorming-Methoden
- Erstellen von Prototypen
- Testen von Lösungsideen
- Nutzerfeedback
- agile, iterative Arbeitsweise
- Methodenverständnis
- Design Thinking in Unternehmen

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)