66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Kraftstoffe der Zukunft 2018

22.1. - 23.1.2018, 14055 Berlin

Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität

Das Programm des 15. Internationalen Fachkongresses für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft" steht für Sie unter www.kraftstoffe-der-zukunft.com bereit. Im Namen der Mitveranstalter, Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP), Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe), Verband der deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) und Fachverband Biogas, sind Sie herzlich eingeladen, am 22. und 23. Januar 2018 im CityCube Berlin dabei zu sein.
 
Insbesondere vor dem Hintergrund des Klimaabkommens von Paris stellen ambitionierte Ziele zur Begrenzung globalen Erwärmung und zur Verringerung von Treibhausgasemissionen die Weltwirtschaft vor enorme Herausforderungen. Wie können die Sektoren Verkehr, Transport und Handel wirtschaftlich adäquat und zukunftsorientiert zur Realisierung dieser Ziele beitragen?
 
Mit dem Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung und der Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie des Bundesverkehrsministeriums wurde in Deutschland bereits die künftige Entwicklung bestimmt. Für die Zukunft des Mobilitätssektors, ebenso wie für den Landwirtschaftssektor und für die Bioenergiebranche, wird zudem die Entscheidung zur Fortschreibung der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie richtungsweisend sein.
 
Eine verlässliche Politik auf nationaler und europäischer Ebene ist unerlässlich, damit Investoren unter stabilen Rahmen- und Wettbewerbsbedingungen zu mehr Klimaschutz im Verkehr beitragen können.
 
Klimaschutz im Verkehr hat sich zu einem Kernthema entwickelt. Die notwendige und nachhaltige Reduktion von Emissionen kann jedoch nur durch Technologieoffenheit erreicht werden.
 
Welche Rolle spielt der Verbrennungsmotor in der Mobilität der Zukunft? Die zunehmende Diversifizierung der Antriebstechnologien sowie die Entwicklung und Markteinführung alternativer Kraftstoffe stellen die Branche vor große Herausforderungen, bietet aber zugleich wirtschaftliche Potenziale. Diese Themen, Entwicklung und Marktchancen neuer Antriebstechnologien, stehen im Mittelpunkt des Kongressprogramms 2018.
 
Der internationale Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft" stellt das bedeutendste europäische Forum zu Fragen zukünftiger Mobilität, insbesondere durch seinen Fokus auf alternative Kraftstoffe und Antriebstechnologien.
 
Zum 15. Mal erwarten wir ein weitgefächertes Spektrum an Vorträgen über die neuesten technologische Entwicklungen im Verkehrsbereich und wünschen Ihnen einen erkenntnisreichen Kongressbesuch. Das vollständige Programm, die Anmeldemöglichkeit und Informationen für potentielle Aussteller und Sponsoren finden Sie auf www.kraftstoffe-der-zukunft.com
Veranstalter: Bundesverband Bioenergie


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Zukunft wartet nicht

Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme

Die Gebäudehülle als Energiesystem

Green IT für Bildungseinrichtungen

Jetzt abstimmen:

Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor

Porsche Werk Leipzig erhält Automotive Lean Production Award 2025

Workbook - My First Year as a Sustainability Manager

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation