Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Heldenmarkt Nürnberg

3.3. - 4.3.2018, 90471 Nürnberg

Die Messe für alle, die was besser machen wollen.

Der Heldenmarkt - Für alle, die was merken!
 
Wir wollen nachhaltig und gesund leben, ohne auf irgendetwas verzichten zu müssen - und am besten wollen wir alles zur selben Zeit, wollen unsere Ideale gleichzeitig und nicht nacheinander erfüllt sehen. Ein schwieriges Unterfangen? Nein, es ist sogar ziemlich einfach!
 
Der Heldenmarkt, Deutschlands führende Messe zum Thema nachhaltiger Lifestyle, hat sich in den letzten Jahren zum Sprachrohr einer boomenden Szene in unserem Land entwickelt, für die Themen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit und ein gesundes Leben einen immer höheren gesellschaftlichen Stellenwert einnehmen.
 
Wie leicht es ist, den Alltag umweltbewusst und dennoch ohne Nachteile zu bewältigen, zeigt ein Besuch auf dem Heldenmarkt, der über das Jahr verteilt in mehrere deutschen Großstädten Halt macht.
 
Den Besucher erwarten weitaus mehr als reine Informationen, es wird vielmehr ein Lebensgefühl vermittelt. Interessierte finden entsprechend vor Ort ein buntes Potpourri an nachhaltig produzierten Produkten und umweltschonenden Dienstleistungen vor, von denen viele regionaler Abstammung sind – Nachhaltigkeit mag ein weltweites Anliegen sein, gelebt wird sie jedoch zumeist vor der eigenen Haustüre.
 
Als Besucher staunt man, wie unendlich das Angebot scheint – es gibt kaum einen Lebensbereich, der sich nicht nachhaltig bestreiten lässt. Und ebendiese Vielfalt zeigt sich vor Ort: Auf dem Heldenmarkt sind sie alle: die Großen, die kleinen, die, die alle kennen und die, die keiner kennt.
 
Der Heldenmarkt macht es Neuinteressierten genauso wie langjährigen Anhängern überaus leicht, sich mit dem Thema zu beschäftigen: Ein kleiner Bummel vorbei an den zahlreichen Ständen, schon hat man etwas Neues, Unerwartetes entdeckt. Der Blick fällt auf einen Aspekt des Alltags, den man zuvor noch nicht aus ökologischem Blickwinkel betrachtet hat und für den es sich lohnt, einen Moment zu verweilen.
 
Gleiches gilt natürlich auch für das Rahmenprogramm: Besucher des Heldenmarktes sind nicht einfach nur Gäste, sie sind Teil des ganzen Trubels und eingeladen, an den zahlreichen Workshops und Aktionen teilzunehmen. Im Repair Café bringen Besucher*innen ihre alten Geräte und Gegenstände unter Anleitung auf Vordermann, zahlreiche Workshops beschäftigen sich mit dem Thema Upcycling und kleine Helden lauschen den spannenden Geschichten im Puppentheater.

Darüber hinaus zeigen nicht nur die vielen Stände mit ihren Ausstellern, sondern auch Vorträge und Veranstaltungen auf der Hauptbühne, wie einfach es sich doch leben lässt, ohne die Umwelt und ihre begrenzten Ressourcen aus den Augen zu verlieren.
 
Wir merken also: Eigentlich kann jeder nachhaltig handeln, ohne dabei verzichten zu müssen. Wie einzigartig die aufstrebende Szene ist, zeigt sich bei jedem Heldenmarkt auf’s Neue: Hier wird Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit gelebt und eine Atmosphäre geschaffen, die sich bewusst vom Einheitsbrei abhebt.

Alle Termine und weitere Infos: heldenmarkt.de
#fuerallediewasmerken
Veranstalter: Forum Futura UG


     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Glühbirnen gegen LED: Das kostenlose Tausch-Angebot verbreitet sich im Land
Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • PEFC Deutschland e. V.
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG