Leave no one behind!

4.12.2017, 16:00 - 19:30 Uhr, A-1010 Wien

Entwicklungspolitische Tagung zu Inklusion in der Entwicklungszusammenarbeit

Haben Sie schon einmal versucht, sich einen Tag lang mit geschlossen Augen zurechtzufinden? Waren Sie schon einmal in ihrer Mobilität eingeschränkt und ist Ihnen dabei aufgefallen, wie viele Hürden es auf Ihren täglichen Wegen gibt?
 
Für viele Menschen ist der Umgang mit solchen Barrieren eine alltägliche Herausforderung. Menschen mit Behinderungen wird so ein selbstbestimmtes Leben erschwert. Weltweit leben rund eine Milliarde Menschen mit einer Behinderung,  80% davon in Ländern des Globalen Südens. Dabei sind Behinderung und Armut oft eng miteinander verbunden und können nicht getrennt voneinander betrachtet werden. Eine inklusive Entwicklungszusammenarbeit ist deshalb ausschlaggebend für eine wirksame Zusammenarbeit auf Augenhöhe. In der Praxis ist die inklusive Gestaltung von Projekten jedoch nach wie vor eher eine Ausnahme als der Regelfall.
 
Wie können wir das ändern?
Unter dem Motto der SDGs (Nachhaltige Entwicklungsziele der UN) „Leave no one behind" diskutieren nationale und internationale ExpertInnen bei der Fachtagung über Rahmenbedingungen für ein selbstbestimmtes Leben und über ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen von inklusiven Projekten in der EZA.
 
Mehr Infos zum Programm der Tagung und den Tagungsgästen finden Sie hier

www.suedwind.at

Veranstalter: Stadt Wien in Kooperation mit Südwind


     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

Der Club stützt und verpflichtet
Mit dem Beitritt der Verbandsgemeinde Hachenburg gibt es nun acht rheinland-pfälzische Agenda 2030-Kommunen
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

COP 28-Eröffnungsgipfel: Das Trugbild der Autorität

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG