Cradle to Cradle Congress 2017

20.10. - 21.10.2017, 21335 Lüneburg

Die globale Plattform für C2C Innovation

Der vierte internationale Cradle to Cradle Congress (C2CC17) findet am 20. & 21. Oktober 2017 in Lüneburg statt. Dann heißt es wieder: Diskutieren für einen positiven Fußabdruck!
 
Der Congress ist die weltweit größte Cradle to Cradle-Plattform – hier trifft die C2C Community jährlich auf zentrale Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Politik und Gesellschaft. Panels, Vorträge und Interaktive Foren bieten Raum für Austausch und Vernetzung.
 
Persönlichkeiten
Als Auftakt wird Prins Carlos de Bourbon de Parme am Freitagabend einen öffentlichen Vortrag zum Thema Cradle to Cradle halten. Prins Carlos ist Mitglied der niederländischen Königsfamilie und Experte für Nachhaltigkeitsstrategien.
 
Die Schirmherrschaft übernehmen auch dieses Jahr wieder Frau Dr. Barbara Hendricks, Bundesumweltministerin, sowie Prof. Dr. Sascha Spoun, Präsident der Leuphana Universität Lüneburg.
 
Das Programm wird mitgestaltet von internationalen Akteur*innen und renommierten Rednern. Unsere Referenten sind u.a. Dr. Leyla Acaroglu, Australische Designerin & Nachhaltigkeitsstrategin; Prof. Dr. Michael Braungart, C2C Vordenker; Andreas Engelhardt, CEO Schüco International; Timothy Glaz, Leiter Corporate Affairs Werner & Mertz; u.v.m.

Veranstaltungsort & Datum
  • Leuphana Universität Lüneburg, Neues Zentralgebäude (entworfen von Stararchitekt Daniel Libeskind)
  • Freitag, den 20. & Samstag, den 21. Oktober 2017
Anmeldung & Tickets
Programm
Das Vertiefungsthema des diesjährigen Congresses ist Bau & Architektur.
 
Diskutieren für einen positiven Fußabdruck! © Cradle to Cradle e.V.Gemeinsam mit Menschen aus der Praxis wird diskutiert, wie Städte und Gebäude der Zukunft gestaltet werden müssen, damit die eingesetzten Materialien wiederverwendbar und gleichzeitig gesund für den Menschen sind. Darüber hinaus stehen die Themen Textil, Plastik, Best Practice, In Transition und Wissenschaft im Fokus.
 
Mehr Infos zum Programm finden Sie hier.
 
Was ist Cradle to Cradle?
Das Innovationskonzept Cradle to Cradle, übersetzt „von der Wiege zur Wiege", steht für kontinuierliche Stoffkreisläufe und positiv definierte Materialien, die für Mensch und Umwelt gesund sind. Dies umfasst die Nutzung erneuerbarer Energien, um Kreisläufe zu ermöglichen.

www.c2c-kongress.de

Veranstalter: Cradle to Cradle e.V.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG