Klimagourmet-Woche 2017
21.9. - 1.10.2017, frankfurtweitVeranstaltungen rund um Ernährung und Klimaschutz
Was haben Klimaschutz und Ernährung miteinander zu tun?
Mit einer verlockenden Bandbreite an Veranstaltungen zieht die Klimagourmet-Woche jedes Jahr viele Teilnehmer an. Die vierte Aktionswoche rund um Ernährung und Klimaschutz findet statt vom 21. September bis 1. Oktober 2017. Fast 40 Angebote von mehr als einem Dutzend Unternehmen, Vereinen und Freidenkern laden zur Teilnahme ein. Workshops, Kochaktionen, Vorstellungen von Do-it-yourself Projekten, mehreren thematischen Stadtführungen sowie festliche Abende mit Menschen, die neu und aktiv in Frankfurt Rhein Main sind, stehen auf dem Programm.
Über Klimagourmet
Klimagourmet fördert seit 2014 nachhaltigen Genuss und Klimaschutz und stärkt regionale Initiativen. Initiatoren & Veranstalter sind das Energiereferat der Stadt Frankfurt am Main, das Netzwerk Nachhaltigkeit Lernen in Frankfurt und das Netzwerk Klimagourmet. Kuratiert von der Ideenschmiede UBERMUT.
Instagram: www.instagram.com/klimagourmet
Hashtag: #klimagourmet
Über das Energiereferat der Stadt Frankfurt am Main
Das Energiereferat ist die kommunale Energie- und Klimaschutzagentur der Stadt Frankfurt am Main. Das Energiereferat bietet Frankfurter Haushalten, Unternehmen, Bauherren und Investoren unterschiedliche Beteiligungs- und Beratungsmöglichkeiten an. Weitere Informationen unter: www.energiereferat.stadt-frankfurt.de
Veranstalter: Klimagourmet NetzwerkEine nachhaltige Ernährungsweise und Klimaschutz haben viel miteinander zu tun. Circa 14 Prozent der CO2-Bilanz eines Menschen in Deutschland gehen auf das Konto der Ernährung. Wie wurde die Nahrung hergestellt, wo kommt das Obst und Gemüse her? Warum bewusste Ernährung einfach und gut sein kann und was jeder (für sich) tun kann, macht die Klimagourmet-Woche mit ihrem vielfältigen Programm 2017 deutlich.
Kochen, erfahren und selbst machen: alles rund um den Klimaschutz

Über Klimagourmet
Klimagourmet fördert seit 2014 nachhaltigen Genuss und Klimaschutz und stärkt regionale Initiativen. Initiatoren & Veranstalter sind das Energiereferat der Stadt Frankfurt am Main, das Netzwerk Nachhaltigkeit Lernen in Frankfurt und das Netzwerk Klimagourmet. Kuratiert von der Ideenschmiede UBERMUT.
Die Initiative verdankt den Namen der Interaktiven Ausstellung „Klimagourmet", die vom Energiereferat der Stadt Frankfurt kuratiert und von dem Designerinnenteam Glück und Stiefel realisiert wurde. Die Ausstellung wurde mehrfach von der UNESCO ausgezeichnet und war schon an vielen Orten in Frankfurt und Deutschland zu sehen.
Die weiteren Angebote von Klimagourmet umfassen:
- Eine Lernwerkstatt für Schulen
- Einen Online-Gastro-Guide
- Hintergrund-Informationen zum Thema
- Angebote für Unternehmen, wie den Klimateller und thematische Kochkurse
- Vorstellung von Initiativen die mit nachhaltigem Konsum zu tun haben.
- Die Wanderausstellung „Klimagourmet", die ausgeliehen werden kann
Instagram: www.instagram.com/klimagourmet
Hashtag: #klimagourmet
Über das Energiereferat der Stadt Frankfurt am Main
Das Energiereferat ist die kommunale Energie- und Klimaschutzagentur der Stadt Frankfurt am Main. Das Energiereferat bietet Frankfurter Haushalten, Unternehmen, Bauherren und Investoren unterschiedliche Beteiligungs- und Beratungsmöglichkeiten an. Weitere Informationen unter: www.energiereferat.stadt-frankfurt.de

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
17
AUG
2025
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
SEP
2025
13
OKT
2025
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Die Gebäudehülle als Energiesystem
Green IT für Bildungseinrichtungen
Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor