66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

vollehalle

22.9.2017, 20:00 Uhr, 12053 Berlin

Entertainment für eine andere Welt

Eine derartige Show zu politischen Themen hat es noch nicht gegeben: Am 22. September kommt mit „vollehalle – Entertainment für eine andere Welt" zum ersten Mal eine Show auf die Bühne, die Lust macht, bei der Weltrettung mitanzupacken. Eine Mischung aus Multimedia-Show, TED-Talk und „Die Anstalt" vom ZDF. Die Zielgruppe: Menschen, die ein Unbehagen in sich spüren, aber noch nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Am Ende hat das Publikum nicht nur neue Vorstellungen in Kopf und Herz, was zu tun ist, um die eigene Welt zu verändern. Es merkt auch, wie glücklich das machen kann.

Auf der Bühne stehen die Berliner Kai Schächtele, Journalist und Autor, und Martin Oetting, Aussteiger aus der Marketingwelt, sie werden die Show moderieren. Auf der Leinwand in der Premierenausgabe unter anderem mit dabei: Tim Jackson, Wirtschaftsprofessor und Autor des Bestsellers „Wohlstand ohne Wachstum", Jana Ciernioch und Verena Papke, die für die Seenotrettungs-NGO SOS Mediterranee arbeiten, der SZ-Journalist Titus Arnu, der sich für das Buch „Tsum" in ein entlegenes Tal im Himalaya-Gebirge aufgemacht hat, und Mona Freundt und Marianne Lotz, die sich in der Berliner Fossil Free-Gruppe engagieren. Zum Team gehören Max von Klitzing, Geschäftsführer der Hamburger Fernseh-Produktionsfirma freeeye.tv, der Berliner Fotograf Christian Frey und weitere UnterstützerInnen.

Die Premiere im CRCLR House in Neukölln finanziert und produziert das Team selbst. Bei einer Show soll es aber nicht bleiben, wie Martin Oetting sagt: „Unser Ziel ist, dass wir mit vollehalle anschließend überall dorthin reisen, wo Menschen neugierig sind auf neue Lösungen. Wenn wir dazu beitragen können, dass sich viele von ihnen vom Mut zur Veränderung anstecken lassen, erfüllt sich unser Traum."

http://vollehalle.show

Veranstalter: Kai Schächtele | Martin Oetting | Max von Klitzing


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Zukunft wartet nicht

Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme

Die Gebäudehülle als Energiesystem

Green IT für Bildungseinrichtungen

Jetzt abstimmen:

Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor

Porsche Werk Leipzig erhält Automotive Lean Production Award 2025

Workbook - My First Year as a Sustainability Manager

  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • TÜV SÜD Akademie
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • TÜV SÜD Akademie