Veggienale + FairGoods Mainz
23.9. - 24.9.2017, 55120 MainzBio, öko, vegan: Auf ins grüne Leben!
FairGoods - Deine Messe für nachhaltigen Lebensstil & Veggienale - Deine Messe für pflanzlichen Lebensstil am 23. und 24. September 2017 in der Halle 45 in Mainz.
Am 23./24. September laden die FairGoods & Veggienale zur zweiten Auflage in die Mainzer Halle 45 ein. Der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling wird die Messekombi als Schirmherr am 23. September um 11.00 Uhr auf der Hauptbühne eröffnen.
An den rund 70 Ständen der Aussteller können sich die BesucherInnen von nachhaltigen Produktideen begeistern lassen, sich über pflanzliche Alternativen wie etwa Essen oder Kleidung informieren und dabei spannende Dinge entdecken, probieren und einkaufen. Im Angebot sind u.a. vegane Taschen aus Kork, ethisch korrekte Herbstmode, fair produzierter Silberschmuck, Solarladegeräte für die Hosentasche, bio-vegane Schokolade, tolle Upcycling-Accessoires und vieles mehr.
Informationen für Besucher*innen
Die Öffnungszeiten sind Samstag 23.09.2017 von 10.00 bis 18.00 Uhr und Sonntag 24.09.2017 von 11.00 bis 18.00 Uhr. Der Eintritt kostet 10,00 EUR, ermäßigt 8,00 EUR. Tickets gibt es an den Tageskassen sowie im Online-Vorverkauf. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Alle Infos zu den Ausstellern und den Programmzeiten sind online auf www.veggienale.de und www.fairgoods.info zu finden.
Veranstalter: ECOVENTA GmbH
An den rund 70 Ständen der Aussteller können sich die BesucherInnen von nachhaltigen Produktideen begeistern lassen, sich über pflanzliche Alternativen wie etwa Essen oder Kleidung informieren und dabei spannende Dinge entdecken, probieren und einkaufen. Im Angebot sind u.a. vegane Taschen aus Kork, ethisch korrekte Herbstmode, fair produzierter Silberschmuck, Solarladegeräte für die Hosentasche, bio-vegane Schokolade, tolle Upcycling-Accessoires und vieles mehr.
Auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen und bietet eine bunte Mischung aus Kochshows, Workshops, Mitmachaktionen, Fachvorträgen und Aktionen für Kinder!
Hier eine Vorschau:
- Vegane Kochshow - Leckere Rezepte mit anschließender Verkostung
- Upcycling-Workshop: Portemonnaies aus alten Getränkekartons basteln
- Fachvorträge: "Vegan Klischee adé - wie deckt man kritische Nährstoffe in der veganen Ernährung"
- "Die Sojakontroverse – wissenschaftliche Antworten zu den gängigen Sojamythen"
- "Vegane Ernährung für Schwangere, stillende Mütter und Kinder"
- "Energie in Bürgerhand - Wertschöpfung mit Solarparks und Photovoltaik-Anlagen"
- Podiumsdiskussionen: Vorbild Landeshauptstadt: Wo stehen Mainz und Wiesbaden beim Klimaschutz und der Energiewende
- Alle)s) gut unterwegs? Mobilität in Mainz und Wiesbaden
- Extra für Kinder: Mitmach-Friedenstheater, Bastel- & Mal-Workshops.
Grünes Geld
- Gemeinwohl-Ökonomie
- Fair Fashion: bio + vegan
- Tierschutz
- Gesunde pflanzliche Ernährung
- Naturkosmetik
- Neue Mobilität
- Food: bio, vegetarisch/vegan, gesund + lecker!
- nachhaltige Hygiene.
Informationen für Besucher*innen
Die Öffnungszeiten sind Samstag 23.09.2017 von 10.00 bis 18.00 Uhr und Sonntag 24.09.2017 von 11.00 bis 18.00 Uhr. Der Eintritt kostet 10,00 EUR, ermäßigt 8,00 EUR. Tickets gibt es an den Tageskassen sowie im Online-Vorverkauf. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Alle Infos zu den Ausstellern und den Programmzeiten sind online auf www.veggienale.de und www.fairgoods.info zu finden.

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2022
JUN
2022
Innovationsforum Energie
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch findet es gut, dass die geistige Brunnenvergiftung künftig hart bestraft werden soll
Jetzt auf forum:
Frankfurter Studentin unterstützt Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Designwettbewerb Mythisches Griechenland unterstützt Meeresschutzgebiet
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten
Nachhaltige Lernerfolge durch E-Learning
Frieden schaffen mit oder ohne Waffen?
Dr. Gerd Müller und 65 Marken als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet
Zèta x Nespresso: ein Schritt nach vorne in der Kreislaufwirtschaft