Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Burnout von Mensch und Erde

6.10.2017, 9:00 - 17:15 Uhr, 81825 München

Interdisziplinäre Tagung in München

Die Fakten zur Ökokrise sind bekannt – gehandelt wird dennoch kaum. Die Widersprüchlichkeit menschlicher Motive und Emotionen ist in der Nachhaltigkeitsdiskussion stärker zu berücksichtigen. Die interdisziplinäre Tagung greift diese Fragen auf und versucht, Lösungsansätze aus psychologischer Sicht zu finden. Referenten wie der renommierte Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer oder der Ökologe Wolfgang Haber werden ihre Sicht darstellen, eine ausführliche Diskussion ist möglich.

Viele Menschen fragen sich, warum angesichts längst bekannter Folgen der Umweltkrisen sich das Wissen so schwer in Handeln umsetzen lässt. Psychologische Faktoren spielen eine erhebliche Rolle dabei. Diese werden jedoch in der Umweltdiskussion bisher kaum wahrgenommen.
 
Dabei wird immer deutlicher, wie widersprüchlich menschliche Gefühle und Motive sind, und damit auch menschliches Verhalten. Ein rein rationales und mahnendes Vorgehen stößt somit an seine Grenzen. Die Notwendigkeit des Handelns ist schwer zu vermitteln, ohne mit Negativszenarien drohender Folgen der Umweltkrisen die Menschen zu verschrecken.
 
Ist es aber überhaupt Aufgabe einer individuellen Behandlung, auf kollektive Veränderungen einzuwirken? Wie lässt sich, bei vielfach schon auftretendem „Konsumburnout", ein gesünderes „Weniger ist mehr" vermitteln? Wie kann Empathie mit in der Ferne lebenden und noch ungeborenen Menschen erreicht werden, die unter den Folgen der Umweltkrisen leiden? Und wie gehen wir mit den Sorgen der Menschen um den Zustand der Welt um?
 
Angesichts dieser und weiterer Fragen werden auch die Disziplinen, die menschliches Erleben, Fühlen und Verhalten betrachten, über die Beschäftigung mit dem seelischen Innenleben hinaus Antworten auf die rasanten Veränderungen der Außenwelt finden müssen. Die Tagung soll dazu einen Beitrag leisten. Angesprochen sind interessierte Bürger, Umweltengagierte sowie Psychiater, Psychologen und Psychotherapeuten.

www.truderingimwandel.de

Veranstalter: Dr. Andreas Meißner (Trudering im Wandel) und Dr. Joachim Hamberger (Verein für Nachhaltigkeit e.V.)


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation