Burnout von Mensch und Erde
6.10.2017, 9:00 - 17:15 Uhr, 81825 MünchenInterdisziplinäre Tagung in München

Viele Menschen fragen sich, warum angesichts längst bekannter Folgen der Umweltkrisen sich das Wissen so schwer in Handeln umsetzen lässt. Psychologische Faktoren spielen eine erhebliche Rolle dabei. Diese werden jedoch in der Umweltdiskussion bisher kaum wahrgenommen.
Dabei wird immer deutlicher, wie widersprüchlich menschliche Gefühle und Motive sind, und damit auch menschliches Verhalten. Ein rein rationales und mahnendes Vorgehen stößt somit an seine Grenzen. Die Notwendigkeit des Handelns ist schwer zu vermitteln, ohne mit Negativszenarien drohender Folgen der Umweltkrisen die Menschen zu verschrecken.
Ist es aber überhaupt Aufgabe einer individuellen Behandlung, auf kollektive Veränderungen einzuwirken? Wie lässt sich, bei vielfach schon auftretendem „Konsumburnout", ein gesünderes „Weniger ist mehr" vermitteln? Wie kann Empathie mit in der Ferne lebenden und noch ungeborenen Menschen erreicht werden, die unter den Folgen der Umweltkrisen leiden? Und wie gehen wir mit den Sorgen der Menschen um den Zustand der Welt um?



Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern
Gewerbewechselrichter von KOSTAL
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?