Future Day 2017
21.6.2017, 60327 Frankfurt am MainWie die Erregungsgesellschaft das Geschäft von morgen prägt
Lange haben wir geglaubt, die Zukunft ließe sich allein aus der Dynamik von Technologie und Ökonomie erklären. Doch nun scheint ein EMOTIONALISTISCHES ZEITALTER angebrochen zu sein: Populistische Strömungen, kollektive Ängste und eine "Kultur der Wut” scheinen den Pfeil der Zukunft in Richtung Vergangenheit umzudrehen. Auf dem FUTURE DAY 2017 erfahren Sie, wie sich in einem Zeitalter der Erregungen Gesellschaft und Wirtschaft verändert.
Future Day 2017 Promotion from Zukunftsinstitut on Vimeo.
FUTURE DAY 2017 auf einen Blick:
- Datum: 21. Juni 2017
- Ort: Frankfurt am Main, Kap Europa - Kongresshaus der Messe Frankfurt
- Schwerpunkt: Auswirkungen der Erregungsgesellschaft auf die Zukunft der Wirtschaft
- Themenblöcke: Die Zukunft neu (er)fühlen, Neo-Globalisierung, Erleuchtete Digitalisierung, Evolutionärer Kapitalismus
- Speaker: Thomas Biller, Peter Bostelmann, Harry Gatterer, Jeppe Hein, Matthias Horx, Tristan Horx, Esra Küçük, Tiki Küstenmacher, Tim Leberecht, Michael Lehofer, Ali Mahlodji, Lena Papasabbas, Anna Rosling, Hanni Rützler, Margarete Schramböck
- Programm im Detail: Siehe Future Day 2017

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
23
SEP
2022
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch wünscht sich eine pragmatische Lösung für die Lufthansa-Angestellten.
Jetzt auf forum:
CO2-Emissionen durch effiziente Software nachhaltig reduzieren
Neuer Rekord: 4538 Bewerbungen für den Zayed-Nachhaltigkeitspreis
Unverpackter Wein erobert die nachhaltige Gastro-Szene
Am 19. August ist Welt-Orang-Utan-Tag:
Hat der grüne Landwirtschaftsminister einen ökologischen Sündenfall begangen?
Made in Heaven – das neue forum-Magazin