Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Nachhaltiges Wirtschaften: Pro und Contra gesetzliche Regelungen

22.3.2017, 80335 München

Podiumsdiskussion mit Margarete Bause

Vor dem Hintergrund der demnächst in Deutschland geltenden Nachhaltigkeits-Berichtspflicht ist eine Diskussion entbrannt, ob eine gesetzliche Regelung für nachhaltiges und verantwortungsvolles Wirtschaften notwendig ist.

Viele Unternehmen – insbesondere mittelständische – sind sehr engagiert in den Bereichen Soziales und Ökologisches, lehnen eine gesetzliche Regelung aber ab, weil sie sich dadurch bevormundet fühlen.

In dieser Podiumsdiskussion beleuchten wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Beratungsunternehmen und Politik das Für und Wider einer gesetzlichen Regelung für nachhaltiges Wirtschaften.

Wir laden Sie herzlich ein, an dieser Diskussion teilzunehmen (U.A.w.g.).

  • Margarete Bause, Landtagsabgeordnete, Bundestagskandidatin von Bündnis 90/Die Grünen
  • Alka Celic, CSR-Ce | Agentur für Kommunikation und Nachhaltigkeit

Ablauf und Programm

Ort: Sparda-Bank München eG | Arnulfstraße 15 | 80335 München (direkt gegenüber Bayerischer Rundfunk, Trambahn-Haltestelle Hopfenpost)

Datum: Mittwoch, 22.03.2017 

18:00 Uhr Einlass und Begrüßung
18:30 – 20:00 Uhr Podiumsdiskussion

Auf dem Podium:          

  • Margarete Bause
    Landtagsabgeordnete, Bundestagskandidatin von Bündnis 90/Die Grünen
  • Alka Celic
    CSR-Ce, Beraterin für Kommunikation und Nachhaltigkeit
  • Ivor Parvanov
    Geschäftsführer Abt. Sozial- und Gesellschaftspolitik, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
  • Gerti Oswald
    CSR-Beauftragte der IHK München-Oberbayern
  • Andrea Behm
    Campaignerin und Rechtsanwältin, Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V.

Moderation: Fritz Lietsch
Chefredakteur forum nachhaltig Wirtschaften
 
Anschließend: Umtrunk    

Jetzt verbindlich anmelden (bitte alle Namen der teilnehmenden Personen angeben)
Anmeldeschluss: 20.3.2017

http://www.margarete-bause.de/einladung-zur-podiumsdiskussion/

Veranstalter: Margarete Bause, Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag; Alka Celic, CSR-Ce | Agentur für Kommunikation und Nachhaltigkeit


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH