# Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit
17.5. - 18.5.2017, 60528 Frankfurt am MainB.A.U.M.-Jahrestagung und Preisverleihung 2017
Unter dem Tagungstitel # Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit zeigt B.A.U.M. anhand von Praxisbeispielen, wie Unternehmen bereits heute nachhaltig erfolgreich sind, wirft aber auch einen Blick in die Zukunft.
So ist Klimaschutz weiterhin ein hochaktuelles Thema; neben der Energiewende ist auch eine Mobilitätswende dringend notwendig. Trends wie beispielsweise Künstliche Intelligenz oder 3-D-Druck müssen auf ihre ökologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen hin befragt und nach Möglichkeit nachhaltig ausgerichtet werden.
Erfolg durch Nachhaltigkeit ist messbar. Wie sich entsprechende Kennzahlen gewinnen lassen und wie sie dazu dienen können, Nachhaltigkeitsstrategien in Unternehmen zu untermauern, wird in einem eigenen Programmteil diskutiert.
Dass Nachhaltigkeit ein Erfolgsfaktor ist, zeigen auch in diesem Jahr wieder die Preisträger, die im Rahmen der Tagung mit dem B.A.U.M.-Umweltpreis und dem Internationalen B.A.U.M.-Sonderpreis ausgezeichnet werden.

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2022
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
JUN
2022
JUN
2022
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert ein generelles Twitter-Verbot für Diplomaten und Politiker in Regierungsverantwortung.
Jetzt auf forum:
Frankfurter Studentin unterstützt Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Designwettbewerb Mythisches Griechenland unterstützt Meeresschutzgebiet
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten
Nachhaltige Lernerfolge durch E-Learning
Frieden schaffen mit oder ohne Waffen?
Dr. Gerd Müller und 65 Marken als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet
Zèta x Nespresso: ein Schritt nach vorne in der Kreislaufwirtschaft