Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Wie wollen wir leben?

22.3.2017, 10245 Berlin

Stellt die Politik uns vor die richtige Wahl?

Die Welt ist voller Appelle an die Verantwortung des Einzelnen für eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft. „Das fängt damit an, dass ich mit dem Rad fahre. Ich kaufe ausschließlich regional, meine Butter kommt aus Schleswig-Holstein, meine Äpfel nicht aus Australien, sondern aus dem Alten Land" – so, will uns z.B. Ulrich Wickert weismachen, sähe ein Lebensstil aus, der was bewirke, wenn „plötzlich Zehntausende so denken".
 
Ist es so einfach? Joachim D. Weber ist aus derselben Generation wie Ulrich Wickert und er kommt ebenso aus dem gehobenen bildungsbürgerlichen Milieu. Aber der frühere Justitiar der Hochschulrektorenkonferenz, Honorarprofessor des Baltic College in Schwerin und Anwalt am Landgericht Bonn kommt zu einem ganz anderen Schluss: Bei allen Appellen an das Individuum und dessen nachhaltiges Alltagsverhalten liege die Verantwortung für unsere nachhaltige Zukunft woanders. Nämlich bei der Politik. Wenn sich ein kleiner Teil der Gesellschaft vom ökologischen Ballast befreit – „Nicht-Shoppen, Nicht-Fliegen, Bio-Essen" -, sei das individuell bedeutsam, ändere aber wenig am System. Am 22. März stellt Joachim Weber die Eckwerte einer nachhaltigen Politik aus seiner Sicht dar und wir diskutieren sie mit Ihnen.
 
Mehr Infos und Anmeldung finden Sie hier.
Veranstalter: Stratum GmbH


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH