Ressourcen smart nutzen
17.11.2016, A-4020 LinzZukunftslabor für nachhaltige Produktion und nachhaltigen Konsum
Welche Auswirkungen hat der neue Circular Economy-Aktionsplan der EU? Wie trägt innovatives Produktdesign zu mehr Ressourceneffizienz bei? Führen die neuen Bedürfnisse der KonsumentInnen und Trends wie Share Economy zu einem Wandel?
Über diese und viele weitere Aspekte der Kreislaufwirtschaft und der nachhaltigen Produktentwicklung sprechen internationale ExpertInnen und führende ManagerInnen österreichischer Unternehmen im Zukunftslabor am 17. November 2016 in Linz. In einer lebendigen Mischung aus Vorträgen und Workshops erhalten BesucherInnen neben intensivem Input aus erster Hand auch Möglichkeit zur Pflege persönlicher Netzwerke. Bei der festlichen Jubiläumsfeier des Umwelttechnik-Clusters erwarten die Gäste hochkarätig besetzte Dialoggespräche, ein Rückblick auf zehn erfolgreiche Jahre und ein Ausblick auf die zukünftigen Themenschwerpunkte des Clusters.
https://eventmaker.at/zukunftslabor2016/
Veranstalter: denkstatt GmbH und tatwort Nachhaltige Projekte GmbH
Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
JUL
2025
SEP
2025
SEP
2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Energetisch sanieren: Wille ist da, Wissen fehlt
Haushalt 2025 und Sondervermögen: Statt Sonderausgaben droht Strohfeuer
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern
Gewerbewechselrichter von KOSTAL