Green Economy Konferenz
2.11.2016, 10117 BerlinFachforum. Nachhaltige Produktion | Nachhaltiger Konsum | Nachhaltige Finanzwirtschaft
Ist Deutschland auf dem richtigen Weg zu einer weltweit führenden Green Economy oder fällt es gegenüber anderen Nationen zurück? Eine Expertenkommission hat Empfehlungen für die Bundesregierung erarbeitet, um Wirtschaft und Gesellschaft auf eine nachhaltige Wirtschaftsweise auszurichten. Um diese Empfehlungen zu diskutieren und neue Kooperationen für nachhaltiges Wirtschaften zu initiieren, laden das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) ein zur
Green Economy Konferenz 2016
am 2. November 2016
in der Deutsche Telekom Hauptstadtrepräsentanz,
Französische Straße 33a-c, 10117 Berlin
In Workshops diskutieren eingeladene Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft, Nicht-Regierungsorganisationen und Politik, anhand konkreter Themen aus den Bereichen Produktion, Konsum und Finanzwirtschaft, wie Akteure und Stakeholder in die Umsetzung eingebunden werden sollten, wie die politischen Rahmensetzungen zu gestalten sind und welche Forschungsthemen jetzt angegangen werden müssen.
Die Teilnahme ist nur mit persönlicher Einladung möglich.
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: www.green-economy-plattform.de

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2022
JUN
2022
JUN
2022
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert ein generelles Twitter-Verbot für Diplomaten und Politiker in Regierungsverantwortung.
Jetzt auf forum:
HR-Digitalisierung: Das muss sich ändern!
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut