Second Nature - Nachhaltige Innovation durch Bioinspiration
6.11. - 7.11.2016, 10115 BerlinErstes deutsches Symposium zu nachhaltiger Bio-Inspiration, Bionik und Biomimicry

Die sich exponentiell verändernden Bedingungen von Markt und Umwelt machen Prognosen unzuverlässig. Die einzige Möglichkeit sich auf die Zukunft vorzubereiten, ist Flexibilität, (Re-)Aktionsfähigkeit und innovatives Handeln. Bio-Inspiration, Bionik und Biomimicry bieten die besten Aussichten für zukunftsfähige Unternehmen: Von der Smart City mit reformierter Mobilität und Architektur über den gesellschaftlichen Wandel, der mit der Digitalisierung einhergeht, bis zu Produktion und Organisationsmanagement in großen und kleineren Firmen.
Die Freie Universität Berlin und das Museum für Naturkunde Berlin zeigen gemeinsam mit Biomimicry Germany e.V., wie wir Produkte, Prozesse und Systeme nach dem Vorbild der Natur aktiv gestalten. Lassen Sie sich inspirieren und werden Sie Teil einer Allianz zur nachhaltigen Bioinspiration in Forschung, Entwicklung und Umsetzung. Das Symposium führt in die Methodik ein und dient als Ausgangspunkt, um interessierte Firmen und Organisationen zu vernetzen und gemeinsame Projekte zu fördern.
Mehr Informationen finden Sie auf www.secondnature.berlin. Das vorläufige Programm finden Sie hier.
Die Registrierung ist offen, unsere Teilnehmerzahl begrenzt und erfolgt nach Auswahl an Hand der Interessen der Teilnehmer.
Veranstalter: Biomimicry Germany e.V.
Frauen bewegen die Welt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2018
- Kampf fürs Wasser
- Schenken macht Freude
- Slow Fashion
- Sikkim - Blaupause für die Zukunft?
Kaufen...
Abonnieren...
27
FEB
2019
FEB
2019
World Sustainable Energy Days
Interaktive Events stellen Networking & Erfahrungsaustausch in den Vordergrund
A-4600 Wels
Alle Veranstaltungen...
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Philosoph aus Leidenschaft
Angedacht...Verantwortung. Eine philosophische Betrachtung zur aktuellen politischen Situation