EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Second Nature - Nachhaltige Innovation durch Bioinspiration

6.11. - 7.11.2016, 10115 Berlin

Erstes deutsches Symposium zu nachhaltiger Bio-Inspiration, Bionik und Biomimicry

Second Nature, das Symposium zu nachhaltiger Bio-Inspiration, feiert seine Premiere am 6. und 7. November in Berlin. Lernen Sie Bio-Inspiration und Innovationstechniken der Zukunft in Einführungen und Workshops kennen, diskutieren Sie mit Experten und Enthusiasten aus dem Feld und vernetzen Sie sich bei unserem Bar-Camp mit Startups, Firmen und Forschern. Unser Thema führt verschiedenste Disziplinen zusammen und fragt: Wie sehen unsere Produkte und Dienstleistungen in 10 Jahren aus?
 
Die sich exponentiell verändernden Bedingungen von Markt und Umwelt machen Prognosen unzuverlässig. Die einzige Möglichkeit sich auf die Zukunft vorzubereiten, ist Flexibilität, (Re-)Aktionsfähigkeit und innovatives Handeln. Bio-Inspiration, Bionik und Biomimicry bieten die besten Aussichten für zukunftsfähige Unternehmen: Von der Smart City mit reformierter Mobilität und Architektur über den gesellschaftlichen Wandel, der mit der Digitalisierung einhergeht, bis zu Produktion und Organisationsmanagement in großen und kleineren Firmen.
 
Die Freie Universität Berlin und das Museum für Naturkunde Berlin zeigen gemeinsam mit Biomimicry Germany e.V., wie wir Produkte, Prozesse und Systeme nach dem Vorbild der Natur aktiv gestalten. Lassen Sie sich inspirieren und werden Sie Teil einer Allianz zur nachhaltigen Bioinspiration in Forschung, Entwicklung und Umsetzung. Das Symposium führt in die Methodik ein und dient als Ausgangspunkt, um interessierte Firmen und Organisationen zu vernetzen und gemeinsame Projekte zu fördern.
 
Mehr Informationen finden Sie auf www.secondnature.berlin. Das vorläufige Programm finden Sie hier.
Die Registrierung ist offen, unsere Teilnehmerzahl begrenzt und erfolgt nach Auswahl an Hand der Interessen der Teilnehmer.

www.secondnature.berlin

Veranstalter: Biomimicry Germany e.V.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne Vertrauen ist alles nichts
Christoph Quarch wirft einen besorgten Blick auf den Zustand der politischen Kultur
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Clever Umziehen als Student: Tipps für Budget und Planung

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation