Fachtagung Forum N - Nachhaltige Entwicklung auf dem Campus
13.9. - 15.9.2016, 16225 EberswaldeVerantwortung im sozialen Kontext

Mit dem Thema Verantwortung im sozialen Kontext bewegen sich Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen im Spannungsverhältnis zwischen den Anforderungen und Grenzen der Organisation und den Ansprüchen an jeden Einzelnen. Im Fokus stehen dabei immer die Akteur/innen, ihre Motivation und die tatsächlichen Möglichkeiten zum konkreten nachhaltigen Handeln an den Hochschulen und wissenschaftlichen Institutionen.
Unter der Überschrift „Standpunkte-Verantwortung-Ansprüche" werden im Forum N unterschiedliche Zugänge und Handlungsoptionen zur Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung auf dem Campus aufgezeigt. Dafür werden sehr unterschiedliche Methoden genutzt – es steht ein Worldcafe auf der Tagesordnung, ebenso eine Aufstellung der Akteure nachhaltiger Entwicklung auf dem Campus, Fachvorträge, Streitgespräche, Podiumsdisskussionen, Akteurs-Interviews und Workshops. Thematisch umfasst die Veranstaltung ein Spektrum vom Blick auf die besonderen Chancen kleiner oder großer Hochschulen in der nachhaltigen Entwicklung, über die Gemeinwohlbilanzierung, Fairtrade-University bis hin zu Diversity- und Gesundheitsmanagement und hochschulbezogenem Deutschen Nachhaltigkeitskodex.
Das Tagungsprogramm ist inhaltlich und methodisch breit gefächert und zielt vor allem auf den intensiven Austausch der Teilnehmer*innen der untereinander ab, die übrigens sowohl aus ganz Deutschland als auch Österreich und der Schweiz anreisen.
Mehr Informationen zum Programm und zu Online-Anmeldung finden Sie im Internet unter:

Zukunft gestalten
forum 04/2025
- Mobilitätswende
- Geschäftsreisen
- Kreislaufwirtschaft
- Awards auf dem Prüfstand
Kaufen...
Abonnieren...
OKT
2025
Praxisbeispiele und Entwicklung von Geschäftsmodellen
online
OKT
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Mobilität & Transport

Büßen wir nicht ein, worum es uns letztlich geht - Freiheit und Lebendigkeit?
Jetzt auf forum:
Deutscher Nachhaltigkeitspreis "Unternehmen" - Verleihung am 5. Dezember 2025 in Düsseldorf
CCU/CCS Irrweg für Gaskraftwerke: Kabinett muss Bundesrat folgen
Hausengel schafft Raum fürs Alter
Bündnis für mehr Bio zum Schutz der Artenvielfalt
Planted launcht „Kaia“: Die erste ESG-KI, die wie ein Nachhaltigkeitsprofi handelt