EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Veränderungsmoderation

22.7. - 23.7.2016, 10245 Berlin

Nachhaltig Führen heißt (professionell) moderieren

Foto: Stratum GmbHModeration dürfte vielen Führungskräften als eher zeitraubende und wenig bewegende Beteiligungsmethode in Erinnerung sein. Es geht aber auch anders. Moderation als explizite Führungstechnik nutzt die Diversität und auch die Konflikte in einem Team, sodass wirksame Veränderungsimpulse gesetzt werden.
 
Das Konzept der "Veränderungsmoderation", das B.A.U.M.-Mitglied stratum (Berlin) entwickelt hat, ermöglicht Führungskräften und Teamleitern Change-Prozesse, die alle mitnehmen. So kann Nachhaltigkeit jenseits der klassischen Anweisungs- und Anreizsysteme im Unternehmen intrinsisch verankert werden. Wer Moderation bisher als Pinnwandtechnik betrachtet hat, lernt bei stratum die Methode von einer ganz anderen Seite kennen. Die offenen Trainings finden regelmäßig in Berlin statt.
 
Der nächste Termin ist am 22./23. Juli, mehr Infos gibt es unter www.stratum-consult.de/seminare/veränderungsmoderation/. "Veränderungsmoderation" wird aber auch als Inhouse-Seminar für Unternehmen, Verbände und Organisationen angeboten.

http://www.stratum-consult.de/seminare/veränderungsmoderation/

Veranstalter: Stratum GmbH


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
23
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Tausendfach klimaschädlicher als CO2

Waldwissenschaft einig: Intakte Wälder sind Grundvoraussetzung für Ernährungssicherheit

Ressourcen-Intelligenz: Neues Sicos BW-Projekt mit dem Umweltministerium BW setzt auf Zukunftstechnologien

Wasserstoff-Microgrids ...

Unser Lebenselixier: Wasser

Gelebte Nachhaltigkeit

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)