Biodiva - Messe für den Artenschutz

15.2. - 18.2.2016, 10:00 - 18:00 Uhr, 90461 Nürnberg

Erste Messe zum Thema Biodiversität - Artenvielfalt.

Alle 20 Minuten stirbt eine Art auf der Erde aus. Auf ein Jahr gerechnet sind  dies 26.280 Spezies. Diese Katastrophe -  von Menschen gemacht -  wird von der Wissenschaft mittlerweile als das 6. Sterben  bezeichnet. Erstmalig gibt es in der Messelandschaft eine Veranstaltung zum Thema Biodiversität - Artenvielfalt. Parallel zur Biofach findet in Nürnberg vom
15.-18. Februar 2017, 10-18 Uhr, Z-Bau, Frankenstr. 200
die BIODIVA ©statt.

Hubert Rottner, einer der Gründerväter der Weltleitmesse BioFach, macht sich wieder an die Arbeit ein bedeutendes Thema  publik zu machen.  „Dieser einmalige und  fragile Schatz,  der der Menschheit zur Verfügung steht, soll in seiner Vielfalt und Schönheit gezeigt und erlebbar gemacht werden, "  so der Messemacher Hubert Rottner." Denn nur wer dies zu schätzen weiß, setzt sich dann auch dafür ein,  dieses  Juwel zu erhalten."
Kulinarisch geschieht dies unter anderem durch den Genuss von alten Gemüse-, Obst- und Fleischsorten. Durch eine  Erlebnisküche der ganz besonderen Art,  wird direkt über die Sinne erfahrbar sein, wie fantastisch die derzeit noch vielen unterschiedlichsten Sorten schmecken.

Das Thema  wird praxisnah durch Workshops,  Seminare und Exkursionen veranschaulicht. Ein Beispiel ist der Besuch bei den Przewalski Pferden. Diese robusten Urwildpferde leben im nahen Tennenloher Wald und sind eines der vielen Artenschutz- Projekte  des Tiergartens Nürnberg.  Die BIODIVA gliedert sich in einen  zoologischen und einen botanischen Teil. Abgerundet wird das Angebot durch einen Ideenpool, was jede/r Einzelne, jede Firma und wir alle gemeinsam tun können, um diesen Reichtum unseres Planeten zu schützen. Angedacht ist zum Abschluss ein Nürnberger Manifest zur Biodiversitätsproblematik.

Firmen und Verbände, Initiativen und auch Einzelpersonen,  die einen Beitrag zu dieser neuen Schau leisten wollen, melden sich bitte bei dem Veranstalter. Die Messe Nürnberg  geht mit gutem Beispiel voran und unterstützt die BIODIVA © mit einem Messestand auf der diesjährigen Biofach vom 10.-13.2.2016. Besuchen Sie uns in der Halle 9, Standnummer 549.

www.biodiva.net

Veranstalter: Hubert Rottner Defet


     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie
Christoph Quarch verurteilt Aktion des "Zentrums für Politische Schönheit"
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen