Made in Corporate
21.9. - 22.9.2016, F-14800 DeauvilleThe Corporate Media Awards for Innovation in Business

Ein einzigartiger Wettbewerb
Im Vordergrund des Events stehen die Made in Corporate Innovation Awards, die sich an Gestalter von audiovisuellen Inhalten und Medien zu diesem Thema richten, und damit offen sind für Agenturen, Produzenten und Regisseure sowie deren Auftraggeber (Unternehmen, Institutionen, Behörden). Bewerbungen für die Made in Corporate Innovation Awards werden entgegen genommen, Registrierungen sind noch bis zum 06. Juni 2016 möglich. Jetzt Einschreiben auf www.madeincorporate.com !
Entdecken, Austauschen und Verbinden
„Für Kommunikationsexperten und Filmemacher ist Made in Corporate DER neue Treffpunkt, wenn es um den Austausch zu verschiedensten Aspekten unternehmerischer Innovation und Nachhaltigkeit geht”, so Jean-Charles Pentecouteau, Mitbegründer der Deauville Green Awards und Gründer von Made in Corporate.
Neben dem Wettbewerb wurden daher drei weitere Module ins Leben gerufen, die inspirieren, neue Anreize setzen und damit den Weg für innovative Veränderungsprozesse ebnen sollen. Zum Einen das Made in Corporate Lab, das einen Einblick in die neuesten Innovationen der Wirtschaft durch audiovisuelle Materialien, Konferenzen, Workshops und Demos bietet. Zum Anderen das Made in Corporate Business, welches den Kontaktausbau erleichtert, und ermöglicht neue audiovisuelle und digitale Talente zu entdecken. Und weiterführend der Innovation Market Place, ein einzigartiger Schauraum zur Förderung innovativer Lösungen und Dienstleistungen, der es Unternehmern ermöglicht mögliche zukünftige Partner kennen zu lernen und die aktuellen Trends der audiovisuellen und digitalen Kommunikation zu entdecken
Deutschland und Frankreich – Hand in Hand für Innovation
Das Event legt einen starken Fokus auf Innovation in ganz Europa.
Die Synergien zwischen den Kompetenzfeldern jedes einzelnen EU-Mitgliedsstaates bilden die Grundlage für viele bedeutende Innovationen, die es Europa ermöglichen, Teil des globalen Wettbewerbs zu bleiben.
In diesem Zusammenhang möchten die Organisatoren die deutsch-französische Partnerschaft bedeutend machen: beide Länder spielen eine entscheidende Rolle bei der Initiierung ambitionierter Innovationsprojekte.
Das Eventprogramm bietet eine Reihe von Inhalten, die den deutsch-französischen Motor der Innovation ins Licht setzen: Konferenzen, Diskussionen, Spezialprojektionen, Ausstellungen und noch viel mehr.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie das MIC Team: contact@madeincorporate.com
Mehr Infos finden Sie auf www.madeincorporate.com oder folgen Sie Made In Corporate auf den Sozialen Netzwerken!

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
02
OKT
2023
OKT
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
14
OKT
2023
OKT
2023
"Klimagerechtigkeit": CLIMATE WARRIORS
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner blickt auf die neuen CHANCEN, die KI eröffnet.
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Grüner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Neu in Betrieb: 125 Megawatt-Solarpark in Bayern
Grenzen effektiver schützen und gleichzeitig legale Einwanderungswege öffnen
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023