Messe Gebäude.Energie.Technik (GETEC)
26.2. - 28.2.2016, 79108 FreiburgEnergieeffizienz und Erneuerbare Energien zum Anfassen
Die führende Messe für Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Ökologie und Nachhaltigkeit im Südwesten.
Die Gebäude.Energie.Technik (GETEC) - eine Fach-Publikumsmesse für private und gewerbliche Bauherren, Modernisierer und Fachbesucher mit den Themen energieeffizientes Planen, Bauen und Modernisieren, erneuerbare Energien und gesundes Wohnen. Die GETEC deckt das Spektrum von Gebäudehülle über Heizungs- und Anlagentechnik, regenerative Energien und Stromspeicherung bis zur ökologischen Haustechnik hin ab. Für die Besucher macht das die GETEC zum idealen Wegweiser in Richtung Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und zukunftsfähige Gebäude. Die GETEC bringt Bauherren, Handwerk, Planung und Hersteller zusammen.
Private und gewerbliche Bauherren, Immobilienbesitzer und Bauträger sowie Architekten, Planer, Fachhandwerker und Energieberater finden somit an drei Tagen Alles rund um Neubau, Ausbau, Umbau, Modernisierung und Sanierung und die GETEC verbindet die Vorteile einer klassischen Publikumsmesse für Bauherren/Modernisierer und einer Fachmesse. Inzwischen gilt: GETEC, das ist mehr als Energie.
Über 60% der Besucher planen entweder eine konkrete Sanierung oder Modernisierung oder den Kauf einer Immobilie oder einen Neubau und suchen hierfür auf der GETEC nach Firmen.
Fachvorträge, Seminare und themenspezifische Messerundgänge sind das Markenzeichen des ganz auf die Bedürfnisse der Besucher zugeschnittenen Rahmenprogramms. Besucher und Aussteller profitieren von den ausgesprochen praxisnah angelegten Angeboten. Das neutrale Beratungsangebot „Marktplatz Energieberatung" bildet das Herzstück der Gebäude.Energie.Technik. Nach einer Beratung dort helfen „Messescouts" den interessierten Besuchern beim Auffinden der entsprechenden ausstellenden Firmen und Produkte.
Weiter Informationen finden Sie unter www.getec-freiburg.de .
In 2016 findet erstmalig parallel zur GETEC der 6. Kongress „Energieautonome Kommunen" vom 25. – 26.2.2016 statt. Der Kongress richtet sich an Vertreter von Kommunen, Stadtwerken, Energieversorgern, Verbänden, Initiativen und Bürgergruppen, Dienstleister und Produzenten im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
Das Kongress-Programm ist ab Mitte Dezember 2015 online verfügbar. Es gibt Sonderkonditionen für Vertreter von Kommunen.
Den ersten Kongresstag prägen Vorträge und Fachforen, am zweiten Tag stehen Exkursionen und Workshops im Vordergrund. Fachleute diskutieren über die Chancen und Herausforderungen von Städten und Gemeinden, aktiv die regionale Energiewende voranzutreiben. Es wird am Freitag, 26.02.16 mehrere Fachbesucherrundgänge für Kommunalvertreter auf der parallel stattfindenden Messe GETEC geben, die von Energieexperten geführt werden.
Weiter Informationen finden Sie unter www.energieautonome-kommunen.de
Kontakt: Solar Promotion GmbH, Tel.: +49 7231 58598-23 | info@getec-freiburg.de
Private und gewerbliche Bauherren, Immobilienbesitzer und Bauträger sowie Architekten, Planer, Fachhandwerker und Energieberater finden somit an drei Tagen Alles rund um Neubau, Ausbau, Umbau, Modernisierung und Sanierung und die GETEC verbindet die Vorteile einer klassischen Publikumsmesse für Bauherren/Modernisierer und einer Fachmesse. Inzwischen gilt: GETEC, das ist mehr als Energie.
Über 60% der Besucher planen entweder eine konkrete Sanierung oder Modernisierung oder den Kauf einer Immobilie oder einen Neubau und suchen hierfür auf der GETEC nach Firmen.
Fachvorträge, Seminare und themenspezifische Messerundgänge sind das Markenzeichen des ganz auf die Bedürfnisse der Besucher zugeschnittenen Rahmenprogramms. Besucher und Aussteller profitieren von den ausgesprochen praxisnah angelegten Angeboten. Das neutrale Beratungsangebot „Marktplatz Energieberatung" bildet das Herzstück der Gebäude.Energie.Technik. Nach einer Beratung dort helfen „Messescouts" den interessierten Besuchern beim Auffinden der entsprechenden ausstellenden Firmen und Produkte.
Weiter Informationen finden Sie unter www.getec-freiburg.de .
In 2016 findet erstmalig parallel zur GETEC der 6. Kongress „Energieautonome Kommunen" vom 25. – 26.2.2016 statt. Der Kongress richtet sich an Vertreter von Kommunen, Stadtwerken, Energieversorgern, Verbänden, Initiativen und Bürgergruppen, Dienstleister und Produzenten im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
Das Kongress-Programm ist ab Mitte Dezember 2015 online verfügbar. Es gibt Sonderkonditionen für Vertreter von Kommunen.
Den ersten Kongresstag prägen Vorträge und Fachforen, am zweiten Tag stehen Exkursionen und Workshops im Vordergrund. Fachleute diskutieren über die Chancen und Herausforderungen von Städten und Gemeinden, aktiv die regionale Energiewende voranzutreiben. Es wird am Freitag, 26.02.16 mehrere Fachbesucherrundgänge für Kommunalvertreter auf der parallel stattfindenden Messe GETEC geben, die von Energieexperten geführt werden.
Weiter Informationen finden Sie unter www.energieautonome-kommunen.de
Kontakt: Solar Promotion GmbH, Tel.: +49 7231 58598-23 | info@getec-freiburg.de
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
Jetzt auf forum:
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)
Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"
Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX