Unverpackt, Zerowaste & Co.
28.10.2015, 18:30 Uhr, 80992 MünchenImpulsabend zeigt neue Wege zu Müllvermeidung und plastikfreiem Einkaufen
Am Mittwoch, den 28. Oktober 2015, widmet sich das Münchner „innovationslabor organic future" in Kooperation mit der GLS Bank ab 18.30 Uhr einem brandaktuellen Thema: Unter dem Motto „Unverpackt, Zerowaste & Co." holen die Veranstalter Dr. Hartmut Hoffmann vom AK Abfall und Rohstoffe des BUND e.V., Vertreter des Nachhaltigkeits-Portals UTOPIA, zwei Zerowaste-Bloggerinnen und Pioniere aus dem Biofachhandel in die Gubestraße 20 (München-Moosach Nähe SBahnhof). Im kurzweiligen Pecha Kucha Format werden sie gemeinsam einen inspirierenden Impulsabend gestalten.

Mit dabei sind auch Hannah Sartin, die ihre Idee „Ohne – der verpackungsfreie Supermarkt" in Kürze mit zwei Mitstreiterinnen in Schwabing realisieren wird, sowie Nico Federmann und Manuel Grundei (Biobäckerei BrotZeit, Grünwald), Monika Demgen (Biomarkt Stemmerhof, München-Sendling), Michael Sendl (Biosupermarkt BIOMICHL, Weilheim) und Kathi Zanker (Bioladen Lebenskunst, Freising). Zum Thema Zerowaste berichten die Autorinnen vom Blog projectzerowaste.com, Constanze Fruth und Sophia Henle. Darüber hinaus wird die GLS Bank Unverpackt-Projekte vorstellen, die sie in ihrer Entstehung begleitet. Und schließlich wirft Martina Merz mit den Gästen einen Blick ins Ausland, wo „Unverpackt" schon länger zum Alltag gehört.
GUBE 20 ///, das „innovationslabor organic future", wurde von der umweltorientierten Designagentur mërz punkt 2014 als Non-Profit-Projekt initiiert. Der Experimentalraum in München-Moosach wird intensiv von Gruppen, Verbänden und Startups genutzt, um innovative Bio-Ideen voranzubringen. mërz punkt selbst geht seit 25 Jahren neue Wege in Design und Kommunikation nachhaltiger Produkte und Projekte.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Windows 11 - Ein Upgrade, das sich für Dich lohnt
Nahtlose Bewegung: Gimbal-Techniken für Action-Aufnahmen
Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft
PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie übernimmt Schirmherrschaft der HUSUM WIND
Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum
Neue Event-Serie des GREENTECH FESTIVAL startet am 22./23. September 2025