15. Fachkongress für Holzenergie

1.10. - 2.10.2015, 86159 Augsburg

Internationaler BBE-Fachkongress

Der 15. Internationale BBE-Fachkongress für Holzenergie findet vom 01.-02.10.2015 auf dem Augsburger Messegelände im Rahmen der neu gestalteten RENEXPO statt.
 
Auch in diesem Jahr erwartet Sie ein umfangreiches und vielseitiges Kongressprogramm.In diesem Jahr werden folgende Themen präsentiert:
  • Status Quo Holzenergie: Eine tragende Säule in der Energiewende! 
  • Der Wald und die Wärmewende – Wo liegen die Grenzen der Nutzung?
  • Anreize und Möglichkeiten zur flexibilisierten Führung von Biomasseheizkraftwerkenmit fester Biomasse
  • Post-EEG: Welche Optionen bieten sich BMHKW nach dem Ausscheiden aus dem20-jährigen Vergütungsanspruch des EEG?
  • Fördermöglichkeiten außerhalb des EEG: Anforderungen und Optimierungsmöglichkeitenvon BMHKW
  • Holz im Wärmemarkt: Die Rolle der Holzenergie in der kommunalen Wärmeversorgung
  • Studienergebnisse zum Monitoring von Nahwärmenetzen
  • Kommunale Nahwärmenetze: Hürden zur Umsetzung und Qualitätssicherung
  • Innovationen und Entwicklungstendenzen bei Biomassefeuerungsanlagen nach Einführung der 2. Stufe der 1. BImSchV- Ecodesign und Labeling von Festbrennstoffbetriebenen Einzelraumfeuerstätten
  • Brennstoffentwicklung: Hackschnitzel, Altholz, Landschaftspflege- und Kurzumtriebsholz
  • SITRO-Norm: Spezifizierung und Prüfung von Holzhackschnitzeln für stoffliche und energetische Zwecke
  • Nachhaltigkeitskriterien und Indikatoren für feste Biomasse
  • Nachhaltigkeit als Chance: Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement und Integriertes Reporting im Biomassesektor
  • Regulatorische Vorgaben für den Nachhaltigkeitsnachweis der Strom- und Wärmeerzeugung aus Biomasse - Status Quo der europäischen Diskussion, Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen
  • Biomassevergasung: Status Quo von Biomasse-Vergasungs-KWK-Systemen
  • etc.

Es wird wieder mit über 200 Teilnehmern gerechnet. Als Leitveranstaltung des bundesdeutschen Holzenergiemarktes gilt der Kongress als Indikator der aktuellen Marktentwicklung und richtungsweisend für künftige Trends. Unternehmen und Verbänden, die sich bereits erfolgreich im Holzenergiemarkt engagieren oder den Markteinstieg planen und dies auch im Marketing kommunizieren möchten, bietet der Kongress die Möglichkeit, sich über ein Ausstellungs- und Beteiligungsangebot dem Fachpublikum adäquat zu präsentieren. Alle Informationen zum Kongress finden Sie unter

www.fachkongress-holzenergie.de

Veranstalter: Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE)


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH