WWF & CDP Konferenz zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
6.10.2015, 9:30 - 16:00 Uhr, 10117 BerlinNeue Entwicklungen rund um die unternehmerische Klima- und Nachhaltigkeitsberichterstattung

Zu den Speakern gehören hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Austausch und Diskussion drehen sich auf der einen Seite um die veränderten Rahmenbedingungen der Klima- und Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen und Investoren:
- Welche Bedeutung haben die Umsetzung der EU-CSR-Richtlinie 2014/95 und der Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung für Unternehmen?
- Was bedeuten die in Frankreich neu geltenden Transparenzanforderungen an Investoren für Deutschland?
- Was sind Erfolgsfaktoren eines zukunftsgerichteten Reportings?
- Wie arbeiten Großkunden und ihre Zulieferer dabei effizient zusammen?
- Was fordern die Datennutzer?
- Welchen Nutzen erziele ich mit Reporting als Unternehmen?
- Wie unterstützt das Projekt Klimareporting.de?
Viel Aufwand, wenig Nutzen?
Wir wollten es genau wissen und haben die KPMG gebeten, Kosten und Nutzen der unternehmerischen Klimaberichterstattung zu analysieren. KPMG wird die Ergebnisse im Rahmen der Konferenz vorstellen und Handlungsempfehlungen formulieren, wie Unternehmen ein kosteneffizientes Klima- und Nachhaltigkeitsreporting aufbauen sollten, um maximalen Nutzen zu generieren.
Kosten
Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei. Das Projekt Klimareporting.de wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) gefördert.
Anmeldung
Wenn Sie keine Einladung zu unserer Veranstaltung erhalten haben und Interesse an einer Teilnahme haben, schreiben Sie bitte eine kurze Nachricht an info@klimareporting.de. Wir schicken Ihnen dann umgehend eine Einladung zu. Für weitere Informationen besuchen Sie uns bitte auch auf

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2022
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
JUN
2022
JUN
2022
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch vermisst dabei eine Idee davon, wie eine diplomatische Lösung aussehen könnte.
Jetzt auf forum:
Möbel aus Holz: Warum so beliebt?
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Frankfurter Studentin unterstützt Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Designwettbewerb Mythisches Griechenland unterstützt Meeresschutzgebiet
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten