Berufs- und Bildungsmesse „Chance“
24.1. - 25.1.2016, 35398 GießenAlles rund um die Karriere: von der „Chance“ in Gießen profitieren

Handwerk, Sozialwesen oder Gastronomie? Im Rahmen der „Chance" kann man zahlreicheBerufe kennenlernen – und das ganz direkt, zum Anfassen: Viele Aussteller präsentieren anihren Messeständen typische Maschinen, Werkzeuge oder Arbeitsgeräte und laden zumAusprobieren und Mitmachen ein.
BWL, Lehramt oder Maschinenbau? Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien ausder Region und darüber hinaus stellen ihre Studiengänge vor, außerdem erhalten Interessiertezusätzlich Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten.
Innovative, zündende Geschäftsideen umsetzen? In einem abgetrennten Gründungsbereichtreffen Jungunternehmer und Gründungswillige auf die richtigen Ansprechpartner und könnenwertvolle Tipps einholen.
Fachkräftemangel? Die „Chance" hält dagegen! Viele Unternehmen nutzen die Messe, umgezielt nach Fachkräften zu suchen. Die Besucher, die auf der Suche nach einer (neuen)Tätigkeit sind, lassen die Gelegenheit nicht verstreichen, sich persönlich bei denVerantwortlichen vorzustellen und im direkten Gespräch über freie Stellen zu informieren.
Mit Foto, ohne Foto – und was gehört überhaupt alles in den Lebenslauf? Im Rahmen der„Bewerbungsstraße", die in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit zum zweiten Mal amMesse-Sonntag eingerichtet wird, können Interessierte die eigene Bewerbung auf den neustenStand bringen.
Abgerundet wird das Angebot der „Chance" von einem messebegleitenden Fachprogramm,bestehend aus Kurzvorträgen und Workshops, die bestimmte Themen vertiefen.
So wird die Bildungs-, Job- und Gründermesse für Mittelhessen zur optimalen Anlaufstelle fürSchüler, Studenten, Fachkräfte, Jobsuchende, Jungunternehmer, Umschüler undWeiterbildungsinteressierte. Aber auch Eltern, Lehrer, Arbeitgeber, Unternehmer,Personalverantwortliche sowie Fach- und Führungskräfte erhalten wichtige Informationen und guteMöglichkeiten für die Personalsuche.
Weitere Informationen gibt es online unter

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung