EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

11. VDI-Fachtagung "Optimierung in der Energiewirtschaft"

25.11. - 26.11.2015, 40210 Düsseldorf

Innovative Lösungen und Methoden für praxisrelevante energiewirtschaftliche Entscheidungsprobleme

Wie können sich Unternehmen der Energiewirtschaft am besten auf die aktuellen und gesetzlichen Rahmenbedingungen einstellen? Welche Möglichkeiten haben sie? Wie können dabei Unsicherheiten in der Planung der Unternehmensentwicklung und/oder des Erzeugungsportfolios einkalkuliert werden?
 
Die VDI-Fachtagung "Optimierung in der Energiewirtschaft" bietet Experten am 25. und 26. November in Düsseldorf eine Plattform für innovative Methoden und praxisrelevante Entscheidungsprobleme - von Themen des Operations Research über die Optimierung von Kraftwerks- und Speicherbetrieb, die Einbeziehung von Nachfrageflexibilitäten bis hin zum Risiko- und Portfoliomanagement. Der renommierte energiewirtschaftliche Treffpunkt zeichnet sich seit mehr als 20 Jahren durch einen fruchtbaren Austausch zwischen Industrie und praxisnaher Forschung aus.
 
In diesem Jahr gibt es rund 30 Vorträge und eine begleitende Fachausstellung. Die Tagung richtet sich speziell an Vertreter der Energiewirtschaft, Hersteller und Zulieferer von Energiesystemen sowie Energieberater und -dienstleister. Veranstalter ist die VDI Wissensforum GmbH - unter fachlicher Trägerschaft der VDI-Gesellschaft "Energie und Umwelt". Die Tagungsleitung hat Professor Dr. Christoph Weber vom Lehrstuhl für Energiewirtschaft an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.
 
Veranstaltungsort: Hotel Nikko Düsseldorf, Immermannstraße 41, 40210 Düsseldorf
 
Die reguläre Teilnahmegebühr beträgt 990 Euro, für VDI-Mitglieder 890 Euro (jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer).

www.vdi.de/Energiewirtschaft

Veranstalter: VDI Wissensforum GmbH


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Deutsche (Männer) lesen immer weniger
Christoph Quarch wünscht sich eine Kampagne von Buchhandel und Politik, um Leser zurückzugewinnen
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

GREENTECH FESTIVAL setzt neue B2B-Schwerpunkte und erweitert Portfolio mit GREENTECH CAREERS

Circular Design Summit 2025: Die Zukunft der Wirtschaft gestalten

Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: Start in eine neue Runde

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Heizkosten sparen mit einem Holz- oder Pelletofen: Effizient und nachhaltig heizen

Weltstadt mit Herz und Einwegverpackungsproblem – braucht München eine Verpackungssteuer?

Zeit für mutige Agrarpolitik!

Clever Umziehen als Student: Tipps für Budget und Planung

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG