eCarTec Munich 2015

20.10. - 22.10.2015, 81823 München

7. Internationale Leitmesse für Elektro- und Hybrid-Mobilität

Knapp drei Monate vor Beginn der eCarTec Munich 2015 – der weltweit größten Fachmesse für Elektro- und Hybrid-Mobilität – zieht der Veranstalter eine erste positive Zwischenbilanz.
 
„Das positive Feedback unserer letztjährigen Aussteller zeigt sich auch in den derzeitigen Ausstellerzahlen für die eCarTec Munich vom 20.-22. Oktober 2015. Viele Firmen, die sich im vergangenen Jahr auf der eCarTec Munich präsentierten haben, haben auch bereits jetzt schon wieder frühzeitig für den Oktober gebucht – einige sogar mit einem deutlich größeren Messestand. So haben sich beispielsweise Mennekes und Delphi Deutschland bereits wieder für die eCarTec Munich 2015 angemeldet. Besonders freuen wir uns, dass in diesem Jahr erstmals auch die Geschäftsstelle Elektromobilität der Bundesrepublik Deutschland mit einem Stand auf unserer Messe vertreten sein wird", berichtet Robert Metzger, Geschäftsführer der MunichExpo Veranstaltungs GmbH und Organisator der eCarTec Munich.
 
Gemeinsam mit ihren beiden Parallelmessen MATERIALICA – Lightweight Design for New Mobility und sMove360° – Connected Car zeigt die eCarTec Munich unter den Themenbereichen "Electric Vehicles”, "Energy & Infrastructure”, „Energy Storage", „Powertrain & Electronics", „Mobility Concepts" sowie „eBikeTec" auch im kommenden Jahr von 20. bis 22. Oktober 2015 auf dem Messegelände der Messe München wieder die komplette Bandbreite der Elektro- und Hybrid-Mobilität. Ein umfangreiches Kongressprogramm, die messeeigene Teststrecke eLiveDrive sowie die Verleihung des MATERIALICA Design + Technology Awards und des eCarTec Awards als Bayerischer Staatspreis für Elektromobilität runden das vielseitige Rahmenprogramm der Elektromobilitätsmesse ab.

www.ecartec.de

Veranstalter: MunichExpo Veranstaltungs GmbH


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing