Bauen Kaufen Wohnen
12.9. - 13.9.2015, 01067 DresdenDie neue Dresdner Bau- und Immobilienmesse im Herbst
„Bauen Kaufen Wohnen" – unter diesem Titel findet am 12. und 13. September die neue Dresdner Bau- und Immobilienmesse auf über 4.000 qm Fläche in Halle 4 der Messe Dresden statt. Veranstalter der neuen Dresdner Bau- und Immobilienmesse ist der Dresdner Messeveranstalter ORTEC, der seit 25 Jahren u.a. mit der Baumesse HAUS in der Branche erfolgreich ist. Über 35.000 Besucher hatten die größte regionale Baumesse Deutschlands im Frühjahr besucht und deutlich gemacht: Die eigenen vier Wände erleben zur Zeit eine wahre Renaissance.

Wie sieht das energieeffiziente Haus von morgen aus und welche Gesetzesänderungen betreffen den privaten Bauherren? – Diese und ähnliche Fragen stehen im Mittelpunkt einer Vortragsreihe zur "Bauen Kaufen Wohnen", die vom sächsischen Energieberaterverband GIH Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker e.V. gestaltet wird. Die Schwerpunkte der Vorträge liegen u.a. in den Bereichen: Die EnEV 2014 Energiestandards moderner Gebäude / Der Weg zum energieeffizienten Altbau / Energetische Sanierung mit Fördermitteln / Energieeinsparmaßnahmen an Denkmalen.
Aber auch Themen wie " Was kommt nach der Energieberatung" und " Wie luftdicht muss ein Gebäude sein" stehen auf dem Programm, das fachlich auf Bauherren und Hausbesitzer abgestimmt ist. Die Besucher der Messe erhalten zudem an den Messeständen Informationen über Produktneuheiten, aktuelle Entwicklungen und Fortschritte beim energieeffizienten Bauen und Modernisieren. Im Bauherrenberatungszentrum bieten Fachverbände und die Verbraucherzentrale umfassende Verbraucherinformationen rund um die Themen Energie, Bauen und Wohnen.
Einen weiteren Schwerpunkt der diesjährigen "Bauen Kaufen Wohnen" setzt das Sonderthema LICHT - 2015 hat die UNESCO zum internationalen "Jahr des Lichts" erklärt. Ziel dieses internationalen Themenjahres ist es, die weltweite Aufmerksamkeit auf die Wichtigkeit und die Bedeutung von Licht für unser tägliches Leben zu lenken. Die Entwicklung der Lichttechnik in den letzten Jahren eröffnet heute für Verbraucher und private Bauherren eine Vielzahl an Möglichkeiten. Wirtschaftliche, energieeffiziente Lichtlösungen mit hohem Sehkomfort steigern den Wert von Investitionen und rechnen sich für die Betreiber. Auf der Dresdner Bau- und Immobilienmesse "Bauen Kaufen Wohnen" wird es dazu ein begleitendes Fachprogramm der Mobile School of Lighting Design – MSLD geben, das sich den Anforderungen und Möglichkeiten von Licht in den unterschiedlichen Lebensbereichen widmet. Licht ist heute fester Bestandteil der Architektur. Licht ist eng mit dem persönlichen Wohlbefinden verknüpft, macht Sehen überhaupt erst möglich – und ist zugleich eines der wirkungsvollsten Gestaltungsmittel. Licht hat die Fähigkeit, Räume zu verändern, kann die Wirkung von Farben verbessern und beeinflusst unsere Stimmung. Drei gute Gründe also, der Beleuchtung einer Wohnung ebenso viel Aufmerksamkeit zu widmen wie der Auswahl des neuen Sofas. Die Workshops vermitteln unter anderem Tipps vom Lichtplaner für Licht zum Wohlfühlen, wie moderne Beleuchtungslösungen Lichtkomfort und Energieeffizienz steigern und welches Licht und welche Lampe dafür geeignet sind. Vier Workshops informieren, wie Licht wirkungsvoll für die Gestaltung unterschiedlicher Lebens- und Wohnbereiche eingesetzt werden kann, gegliedert in: Wohnbereiche / Bad und Küche / Fassaden, Eingang, Treppen / Außenraum - Garten, Terrasse, Balkon.
Das Messeprogramm garantiert den Besuchern informative Vorträge und Beratungsmöglichkeiten – vom Immobilienrecht über Energiekostensenkung bis zur Wohneigentumsförderung. Die Experten von Branchenverbänden und Verbraucherschutzorganisationen raten vor dem Bau oder Kauf zur Prüfung der entscheidenden Faktoren rund um die Immobilie. Und hier setzt die "Bauen Kaufen Wohnen" an und bietet allen Interessenten Marktvergleich, Fachinformation und Expertenrat. Ein Besuch der neuen Dresdner Bau- und Immobilienmesse im September 2015 lohnt also in jedem Fall, um sich Tipps und Anregungen für die eigenen vier Wände zu holen. Die Messe ist Samstag und Sonntag, von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet 7 Euro, ermäßigt 5 Euro, die Teilnahme am Vortragsprogramm ist bereits darin enthalten. Mehr Informationen:

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X