1. See-Gespräche Sommerfest

18.7. - 19.7.2015, 82541 Ambach

mitreden mitmachen mitfeiern

Namhafte Wissenschaftler, Politiker, Wirtschaftsmanager und Visionäre treffen sich, um gemeinsam mit den Teilnehmern der Seegespräche aktuelle, relevante Themen zu diskutieren. Themen, die in den Mainstreammedien nicht oder nur selten zu finden sind. Lösungsorientiert, ehrlich, authentisch, tiefgründig, echt und hautnah.
 
Mitreden – mitmachen bedeutet, dass das Publikum in der Talkrunde Fragen stellen kann. Ein Publikumsgast kann sich für den Talk bewerben.
 
Eine Bühne und zwei Vortragsräume - über 20 Protagonisten, wie Dieter Broers, Armin Risi, Andreas Beutel, Prof. Franz Hörmann, Prof. Gerald Mann, Dr. Ulrich Horstmann, Robert Stein, Dr. Rainer Pawelke, Taato Gomez, Vera Brandes und viele mehr.
 
Am 18. und 19. Juli 2015, am Weltfreiheitstag (dem Geburtstag von Nelson Mandela) steht beim 1. Seegespräche-Sommerfest das Thema FREIHEIT im Mittelpunkt.
 
Zwei Livebands sorgen für ein „Saturday Night Fever" der anderen Art. Zusätzlich gibt es eine "Open Stage" für Menschen die vor Ort etwas beitragen und mitteilen möchten. Verschiedene Aussteller und Akteure bieten Interessantes und Kurioses an.
 
Es gibt direkten Seezugang, in der Nähe einen Campingplatz und Unterkünfte in verschiedenen Kategorien.
 
Das Seegespräche-Sommerfest beginnt Sa.: 12.00 Uhr. Einlass ab 11 Uhr. Ende ca. 23 Uhr
Beginn So.: 10.00 Uhr. Einlass ab 9 Uhr. Ende ca. 19 Uhr.
 
Die Seegespräche-Talkshow findet alle 2 Monate zu gesellschaftsrelevanten Themen statt.
 
Infos unter: www.seegespraeche.de oder Ticketline www.seegespraeche.eu und in Facebook unter Seegespräche.
 
Das ausführliche Programm finden Sie hier:

http://issuu.com/stefanhief/docs/seegespraechesommerfest2015

Veranstalter: Wonderful Events GmbH


     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

Der Club stützt und verpflichtet
Mit dem Beitritt der Verbandsgemeinde Hachenburg gibt es nun acht rheinland-pfälzische Agenda 2030-Kommunen
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen