Greenshowroom & Ethical Fashion Show

8.7. - 10.7.2015, 10243 Berlin

Neue starke Eco-Fashion Brands an Bord

Klangvolle Namen, moderne Konzepte und frische Designs: Zur kommenden Berlin Fashion Week bieten die Fachmessen Greenshowroom und Ethical Fashion Show Berlin ein begeisterndes Portfolio nachhaltig produzierter Sommerkollektionen. Vom 8. bis 10. Juli 2015 präsentiert die Messe Frankfurt im Postbahnhof die wichtigsten Brands aus dem Eco-Fashion-Segment. "Die Anmelderesonanz von Seiten nationaler und internationaler Labels ist hervorragend. Zahlreiche Vorreiter für nachhaltige Mode und prominente Neuaussteller werden ihre Kollektionen vorstellen", verrät Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies der Messe Frankfurt.
 
Nach der erfolgreichen Zusammenlegung der beiden Veranstaltungen im Januar bildet erneut der Postbahnhof das Zentrum für Eco-Fashion während der Berliner Modewoche. Dabei präsentiert der Greenshowroom unter anderem High-Fashion von Cus, GOTS-zertifizierte Anzüge von Gotsutsumu und Business-Handtaschen und Damenschuhe von Nine to Five. Zu den Highlights zählen auch die elegant-verspielten Strickdesigns von Studio Myr und Xess+Baba, aus Hanf gefertigte Sommerkleider von Pure Green Apparel und feine, sportive Kleider aus Seide und Schurwolle von Silkboxx und Walkboxx.
 
Die Ethical Fashion Show Berlin begeistert mit Casual und Streetwear-Kollektionen renommierter Labels: Farbenfrohe Sommerkollektionen für Damen und Herren von Komodo, luxuriöse Stoffe und klassische, feminine Designs von Lanius, 70er-Styles von PeopleTree sowie handgemachte Sommerschuhe von Slowers. Als prominenten Neuaussteller begrüßt die Ethical Fashion Show Berlin einen weiteren Key-Player: Erstmals zeigt das Kölner Label Armedangels seine neuen Styles im Postbahnhof.
 
Top-Thema Vegane Mode
Veganer Lifestyle ist angesagter denn je. Immer mehr Menschen ernähren sich vegetarisch oder vegan und verzichten auch beim Kauf von Kleidung auf tierische Produkte. Etliche Labels, wie etwa Goodsociety und Marion Kracht Design by Lana, produzieren inzwischen Kollektionen aus natürlichen oder synthetischen Stoffen - ganz ohne Daunen, Leder, Pelz, Seide oder Wolle. Auch recycelte Materialien finden zunehmend Verwendung.Im Juli widmet sich das Messe-Duo intensiver dem Thema vegane Mode und setzt hierzu eine Podiumsdiskussion auf das Programm. Messebesucher dürfen gespannt sein auf eine sicherlich kontrovers geführte Diskussionsrunde. Darüber hinaus setzen die grünen Modemessen zur Sommersaison ihren Fokus verstärkt auf Fashion-Trends und nehmen zudem das Thema "Wearable Technologies" auf die Agenda. Es warten spannende Vorträge renommierter Redner auf Besucher, Aussteller und Pressevertreter.
 
Neue Laufstegshow "Ethical Fashion on Stage"
Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für ein weiteres Highlight im Event-Programm: Erstmals planen die Verantworlichen der Messe Frankfurt eine eigene Catwalkshow für Labels der Ethical Fashion Show Berlin. Damit baut die Messe Frankfurt ihr Schauenprogramm aus und lanciert - neben der etablierten "Salonshow" für Labels aus dem Greenshowroom - eine weitere Modenschau. "Ethical Fashion on Stage" wird Kollektions-Highlights aus dem Segment Street und Casual Wear beleuchten und - ebenso wie die "Salonshow" - am Nachmittag des zweiten Messetags, 9. Juli, im Club des Postbahnhofs über die Bühne gehen.
 
Weitere Informationen unter:
 
Informationen zu den weltweiten Textilmessen der Messe Frankfurt unter: www.texpertise-network.com 

www.messefrankfurt.com

Veranstalter: Messe Frankfurt Exhibition GmbH


     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
Career Day Munich
Die große Jobmesse für Geflüchtete
80339 München
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
25
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Essen & Trinken

Italien verbietet den Verkauf von Laborfleisch
Christoph Quarch unterstützt die Entscheidung und möchte auf das Leben mit Nutztieren nicht verzichten
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Racing Power für alle

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - ein Grund zum Feiern?

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.