66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Zertifikatskurs: Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie

18.9.2015 - 19.2.2016, 16225 Eberswalde

Berufsbegleitender Zertifikatskurs zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien

Sie suchen gezielt nach kurzfristigen Qualifizierungsmöglichkeiten im Nachhaltigkeitssektor? Im September 2015 starten die berufsbegleitenden Zertifikatskurse Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie (M4) und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie (M5). Beide Kurse werden im Rahmen des Weiterbildungsprogramms „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement" an der HNEE angeboten.
 
Zertifikatskurs M5: Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie
18.09.2015-19.02.2016 (3,5 Tage Präsenz + E-Learning)
 
Setzen Sie Nachhaltigkeitsstrategie und -projekte in Ihrer Organisation erfolgreich in die Praxis um! In diesem Kurs lernen Sie Instrumente für Nachhaltigkeitsmanagement kennen und trainieren deren Anwendung. Sie können die Wirksamkeit Ihrer Maßnahmen erfassen und professionell kommunizieren.
 
Leitung: Prof. Dr. Jens Pape (HNEE) | Prof. Dr. Johannes Merck (Otto Group).
 
Weitere Dozierende: Tim Nebel (WBN: Büro für Kommunikation)
 
Die Gebühren für den Kurs betragen 1.547 EUR (inkl. MwSt.). Der Frühbucherrabatt von 10% gilt bis 31. Juli 2015.
 
Weitere Kurse auf Masterniveau erwarten Sie an der profilierten Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde vor den Toren Berlins unter www.hnee.de/snm und www.snm-hnee.de (Blog)
Veranstalter: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Haufe ESRS Summit 2025. Eschborn, 7./8. Oktober 2025

VSME: So berichten KMU einfach und effektiv über Ihr Nachhaltigkeitsmanagement

Rechtzeitig zu den Sommerferien: Achte Porsche Charging Lounge in Südbaden eröffnet

Nachhaltige Abfallwirtschaft

DFGE und EcoVadis bauen strategische Partnerschaft aus

Hiroshima - Atomwaffen zerstören nur Leben auf der Erde

80 Jahre Hiroshima – und keinen Schritt weiter?

Ist das Greentech Festival am Ende?

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • TÜV SÜD Akademie
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • TÜV SÜD Akademie
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig