Ausbildung zum CSR-Manager/-in (FA)
13.7. - 16.7.2015, 35745 HerbornUnternehmerische Verantwortung als Beruf
Der Ausbildungsgang beinhaltet drei Präsenzphasen/Module an folgenden Seminartagen:
13. – 16. Juli 2015
14. – 17. September 2015
22. – 26. November 2015
Neue Perspektiven schaffen: berufsbegleitend, kompakt und praxisorientiert
Längst wird auch in Deutschland erkannt, dass die Bereitschaft, soziale Verantwortung zu übernehmen für Unternehmen einen wichtigen Erfolgsfaktor darstellt. Um dem Bedarf einer Professionalisierung dieses wichtigen Arbeitsbereichs nachzukommen, bietet die Fundraising Akademie eine Ausbildung zum/zur CSR-Manager/in (FA) an.
Auch für Non-Profit Organisationen eröffnet die Ausbildung zum CSR-Manager durch das „bürgerschaftliche Ehrenamt" neue Perspektiven. Die Lücke zwischen Non-Profit-Organisationen und Unternehmen wird damit geschlossen, so dass beide Parteien von einem strategisch günstig und kompetent umgesetzten CSR profitieren. Die Fundraising Akademie gibt den Absolventen mit Hilfe der zukunftsweisenden Ausbildung zum CSR-Manager das hierfür notwendige Handwerkszeug.

Fundraising Akademie | Emil-von-Behring-Straße 3 | 60439 Frankfurt/Main
Tel: 069-580 98-321
Fax: 069-580 98-271
pbuschkaemper@fundraisingakademie.de
www.fundraisingakademie.de
Tel: 069-580 98-321
Fax: 069-580 98-271
pbuschkaemper@fundraisingakademie.de
www.fundraisingakademie.de
http://www.fundraisingakademie.de/bilden/ausbildungen/csr-manager-in-fa/
Veranstalter: Fundraising Akademie
Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
07
AUG
2025
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Können wir uns das wirklich leisten?
Klimaschutzbericht 2025: Tempolimit für ÖPNV und Erneuerbare abschaffen
Seal- und Silentreifen: Eine Herausforderung für Entsorger
Neuer Report von Getty Images zeigt: Verbraucher legen noch immer Wert auf Nachhaltigkeit
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
Kreislaufwirtschaft: Zwei neue Recycling-Großprojekte belegen das Potenzial des Standortes Kärnten
Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft